Sauna – Ideales Rezept gegen Stress

Der Körper trainiert den Stressabbau durch regelmäßiges Saunabaden. Deshalb ist die Sauna daheim die ideale Stressbremse und ein willkommener Ausgleich im Alltag.
Die Sauna zuhause hilft dabei, nachhaltig zu entspannen und neue Kräfte aufzutanken. Foto: Gütegemeinschaft Saunabau
Die Sauna zuhause hilft dabei, nachhaltig zu entspannen und neue Kräfte aufzutanken. Foto: Gütegemeinschaft Saunabau
Ob abgesagter Urlaub, Verbannung ins Homeoffice, geschlossene Bäder und Fitnessstudios, reduzierte Kontakte zu Familie und Freunden – Die zur Eindämmung der Pandemie verhängten Maßnahmen führten auch bei vielen Menschen zu erheblichen physischen und psychischen Problemen. Die Menschen schlafen weniger, legen mangels Bewegung an Gewicht zu und greifen häufiger zu Tabak und Alkohol. Eine Untersuchung durch Studienleiterin Tania Singer, wissenschaftliche Leiterin der Forschungsgruppe Soziale Neurowissenschaften an der Charité Berlin, hat die Folgen dieser pandemiebedingten Einschränkungen auf die psychische Gesundheit der Menschen sowie den sozialen Zusammenhalt von Januar 2020 bis April 2021 untersucht. Dazu wurde eine große Anzahl von Berlinerinnen und Berlinern online befragt, wie sie die Corona-Pandemie erlebt haben und wie sich ihr Leben in dieser Zeit verändert hat. Die Ergebnisse zusammengefasst: „Während der beiden Lockdowns nahmen die Lebenszufriedenheit, der Optimismus und die positiven Gefühle der an der Umfrage teilnehmenden Personen drastisch ab“, so Tania Singer. Aber auch ohne Pandemie haben die Stressfaktoren in den vergangenen Jahren deutlich zugenommen. Stress wird immer mehr zu einer Belastung, der über längere Zeit schließlich negative Auswirkungen auf die Gesundheit hat.
 
Dabei gibt es bewährte Maßnahmen, wie sich das subjektive Stressgefühl wirkungsvoll reduzieren lässt. Auch und gerade in schweren Zeiten, wenn viel Negatives auf einen einstürzt und die Nerven mal wieder arg strapaziert werden. Ein seit Jahrzehnten erprobtes Mittel ist die Sauna in den eigenen vier Wänden. Wer in eine eigene Sauna investiert, schenkt sich und seiner Familie Entspannung, Gesundheit und Wohlbefinden und eine stressfreie Auszeit vom Alltag. Zahlreiche Studien belegen, dass sich Saunabaden ideal dafür eignet, um ungesunden Stress abzubauen. Wer regelmäßig in die Sauna geht, fühlt sich dauerhaft ausgeglichener und trainiert außerdem Herz, Kreislauf und Immunsystem. Die Sauna hilft dabei, nachhaltig zu entspannen und neue Kräfte aufzutanken.
Schon seit langem ist bekannt: Die sanften thermischen Reize, die der Körper beim Aufenthalt in der Sauna erfährt, haben nicht nur positive Auswirkungen auf die Gesundheit und das Wohlbefinden, sondern wirken sich auch entspannend auf die menschliche Psyche aus. Durch den Wechsel von Warm und Kalt wird nicht nur die physische Anspannung, sondern auch der innere Stress abgebaut. Denn auch den Stressabbau trainiert der Körper durch regelmäßiges Saunabaden. Deshalb ist die Sauna daheim die ideale Stressbremse und ein willkommener Ausgleich im Alltag. Ein ganz wichtiger Punkt: Die eigene Sauna hat immer geöffnet, wann es einem passt und man sich etwas Gutes tun will.
Die Sauna daheim macht noch mehr Spaß, wenn hochwertiges Holz verarbeitet wurde und die Qualitätskriterien erfüllt sind, die an eine Sauna mit dem RAL- Gütezeichen gestellt werden. Welche Kriterien beim Saunakauf zu beachten sind, finden Interessenten in einer Broschüre der Gütegemeinschaft Saunabau, Infrarot und Dampfbad e.V. Die Gütegemeinschaft verleiht das RAL-Gütezeichen für Saunen und Infrarotkabinen auf Basis von 30 Qualitätskriterien und bietet dem Verbraucher damit Orientierung beim Kauf.

Quelle: Gütegemeinschaft 
Saunabau, Infrarot-Wärmekabine und Dampfbad e. V.

26.05.2022

Hausbaunews

Rundumservice: Stressfrei und ...

Wer sich ein Eigenheim wünscht, aber keine Lust auf Baustellenchaos, Terminschwierigkeiten und Handwerkerabsprachen hat, findet im Fertighausbau die passende Lösung: Ein zukunftssicheres Haus mit ...

Wie die Reinigung zu Hause sich in die ...

In vielen Haushalten reicht ein einziger Tag nicht mehr aus. Zwischen Arbeit, Kindern, Fahrwegen und unerwarteten Ereignissen rutscht die Hausarbeit oft ganz ans Ende der Prioritätenliste. Dabei ...

Regenwasser clever nutzen – Zisternen ...

Wasser ist unsere wertvollste Ressource. Gleichzeitig wird Trinkwasser aufwendig aufbereitet und kostet Geld, während Regenwasser kostenlos vom Himmel fällt. Für Hausbesitzer und Bauherren liegt ...

WeberHaus ist zum zwölften Mal ...

WeberHaus wurde in der aktuellen Focus Money-Studie zur Fairness von Fertighausanbietern erneut als „Fairster Fertighausanbieter“ ausgezeichnet – und das bereits zum zwölften Mal in Folge. Das ...

Amtlicher Lageplan und seine Bedeutung ...

Ein amtlicher Lageplan stellt die rechtliche Grundlage für jeden Bauantrag dar. Dabei handelt es sich um eine maßstabsgetreue Zeichnung des Grundstücks mit allen relevanten Informationen zur ...

Von der Baustelle zum Wohntraum: Die ...

Der Schlüssel zum neuen Fertighaus liegt endlich in Ihrer Hand. Nach Monaten der Planung und Baubegleitung beginnt nun die spannende Phase der Einrichtung. Viele Bauherren unterschätzen dabei die ...

Musterhäuser

Pfeilschmidt

Preis ab
460.000 €
Fläche
182,10 m²
Edition E 165

Preis ab
257.727 €
Fläche
165,16 m²
Eschach 183

Preis ab
299.000 €
Fläche
183,00 m²
Malgara

Preis
auf Anfrage
Fläche
133,02 m²
Individual (Karg)

Preis ab
525.000 €
Fläche
180,54 m²
Creativ Sun 183

Preis ab
506.410 €
Fläche
183,72 m²

0