14 neue Fertighäuser in Kappel-Grafenhausen

Die neue FertighausWelt Schwarzwald wird in der Woche nach Ostern für Bauinteressenten geöffnet. Der modernste Musterhauspark Europas liegt direkt an der A5 in Kappel-Grafenhausen. Die Bauberatung in 14 individuellen und nachhaltigen Holz-Fertighäusern startet am Samstag, 23. April. Ein großes Familienfest zur Eröffnung ist für den Sommer geplant. 
Die Arbeiten in der FertighausWelt Schwarzwald gehen zügig voran. Foto: BDF
Die Arbeiten in der FertighausWelt Schwarzwald gehen zügig voran. Foto: BDF
Die FertighausWelt Schwarzwald ist an den nachhaltigen Entwicklungszielen der Vereinten Nationen (UN) ausgerichtet und soll den hohen Anspruch der Fertighausindustrie in den Bereichen Klimaschutz, Ökologie und Zukunftsfähigkeit widerspiegeln. Alle Musterhäuser wurden individuell geplant und in nachhaltiger Holz-Fertigbauweise errichtet. 
  
Zu sehen sind Häuser folgender Mitgliedsunternehmen des Bundesverbandes Deutscher Fertigbau (BDF): Allkauf, Baufritz, Bien-Zenker, Büdenbender Hausbau, Griffner, FingerHaus, Hanse Haus, Kampa, Massa, Okal, Rensch-Haus, Schwabenhaus, SchwörerHaus und WeberHaus. Ein fünfzehntes Musterhaus der Firma Luxhaus kommt später noch hinzu. Im Frühjahr werden außerdem die Gartenanlagen der Ausstellung fertig bepflanzt. 
  
Alle Hersteller erfüllen die strengen Qualitäts- und Nachhaltigkeitsanforderungen der Qualitätsgemeinschaft Deutscher Fertigbau. Die Musterhäuser dienen Bauinteressierten zur Orientierung und Kontaktaufnahme mit den Herstellern und geben ihnen Inspiration und Anregungen für ihre individuelle Hausplanung. 
  
„Wir freuen uns darauf, der Öffentlichkeit pünktlich unsere sechste FertighausWelt und damit zur richtigen Zeit die neueste Generation nachhaltiger Häuser präsentieren zu können“, so die Geschäftsführer des BDF, Achim Hannott und Georg Lange. Der Verband betreibt bereits Musterhausparks in Günzburg, Nürnberg, Köln, Wuppertal und Hannover.  
  
Die FertighausWelt Schwarzwald ist ab dem 23. April immer von mittwochs bis sonntags von 11 bis 18 Uhr geöffnet. Der Eintritt kostet 4 Euro für Erwachsene und 6 Euro für Familien. 

Quelle: Bundesverband Deutscher Fertigbau e.V.

10.04.2022

Hausbaunews

Aluminium: Das vielseitige ...

Wenn man über Aluminium spricht, denkt man oft an die Vorteile, die es in verschiedenen Projekten bietet. Egal, ob es sich um den Bau von Häusern, die Herstellung von Fahrzeugen oder die ...

Moderne Technik: Der Schlüssel zu ...

Bei der Planung von professionellen Handwerksprojekten spielen eine präzise Anreißnadel und die Auswahl der richtigen Werkzeuge eine entscheidende Rolle. Eine sorgfältige Bauplanung ist das ...

Pelletheizung oder Kaminofen?

Holzpellets gelten als klimafreundliche Alternative zu Öl und Gas. Doch wer auf diesen erneuerbaren Energieträger umsteigen will, steht vor einer grundsätzlichen Entscheidung: Soll das Haus mit ...

Mehr Raum für die Zukunft: So werden ...

Ein Anbau verändert den Charakter eines Hauses. Dies lässt sich allerdings nicht nur auf die  zusätzliche Fläche zurückführen. Eine solche Maßnahme schafft mehr Bewegungsfreiheit, öffnet ...

Rundumservice: Stressfrei und ...

Wer sich ein Eigenheim wünscht, aber keine Lust auf Baustellenchaos, Terminschwierigkeiten und Handwerkerabsprachen hat, findet im Fertighausbau die passende Lösung: Ein zukunftssicheres Haus mit ...

Wie die Reinigung zu Hause sich in die ...

In vielen Haushalten reicht ein einziger Tag nicht mehr aus. Zwischen Arbeit, Kindern, Fahrwegen und unerwarteten Ereignissen rutscht die Hausarbeit oft ganz ans Ende der Prioritätenliste. Dabei ...

Musterhäuser

Prien

Preis
auf Anfrage
Fläche
130,00 m²
Turo

Preis
auf Anfrage
Fläche
154,00 m²
Mannheim

Preis ab
536.484 €
Fläche
195,86 m²
CLOU 169

Preis
auf Anfrage
Fläche
170,00 m²
Haas MH Falkenberg 139

Preis ab
267.000 €
Fläche
138,89 m²
Pico 2

Preis
auf Anfrage
Fläche
81,08 m²

0