14 neue Fertighäuser in Kappel-Grafenhausen

Die neue FertighausWelt Schwarzwald wird in der Woche nach Ostern für Bauinteressenten geöffnet. Der modernste Musterhauspark Europas liegt direkt an der A5 in Kappel-Grafenhausen. Die Bauberatung in 14 individuellen und nachhaltigen Holz-Fertighäusern startet am Samstag, 23. April. Ein großes Familienfest zur Eröffnung ist für den Sommer geplant. 
Die Arbeiten in der FertighausWelt Schwarzwald gehen zügig voran. Foto: BDF
Die Arbeiten in der FertighausWelt Schwarzwald gehen zügig voran. Foto: BDF
Die FertighausWelt Schwarzwald ist an den nachhaltigen Entwicklungszielen der Vereinten Nationen (UN) ausgerichtet und soll den hohen Anspruch der Fertighausindustrie in den Bereichen Klimaschutz, Ökologie und Zukunftsfähigkeit widerspiegeln. Alle Musterhäuser wurden individuell geplant und in nachhaltiger Holz-Fertigbauweise errichtet. 
  
Zu sehen sind Häuser folgender Mitgliedsunternehmen des Bundesverbandes Deutscher Fertigbau (BDF): Allkauf, Baufritz, Bien-Zenker, Büdenbender Hausbau, Griffner, FingerHaus, Hanse Haus, Kampa, Massa, Okal, Rensch-Haus, Schwabenhaus, SchwörerHaus und WeberHaus. Ein fünfzehntes Musterhaus der Firma Luxhaus kommt später noch hinzu. Im Frühjahr werden außerdem die Gartenanlagen der Ausstellung fertig bepflanzt. 
  
Alle Hersteller erfüllen die strengen Qualitäts- und Nachhaltigkeitsanforderungen der Qualitätsgemeinschaft Deutscher Fertigbau. Die Musterhäuser dienen Bauinteressierten zur Orientierung und Kontaktaufnahme mit den Herstellern und geben ihnen Inspiration und Anregungen für ihre individuelle Hausplanung. 
  
„Wir freuen uns darauf, der Öffentlichkeit pünktlich unsere sechste FertighausWelt und damit zur richtigen Zeit die neueste Generation nachhaltiger Häuser präsentieren zu können“, so die Geschäftsführer des BDF, Achim Hannott und Georg Lange. Der Verband betreibt bereits Musterhausparks in Günzburg, Nürnberg, Köln, Wuppertal und Hannover.  
  
Die FertighausWelt Schwarzwald ist ab dem 23. April immer von mittwochs bis sonntags von 11 bis 18 Uhr geöffnet. Der Eintritt kostet 4 Euro für Erwachsene und 6 Euro für Familien. 

Quelle: Bundesverband Deutscher Fertigbau e.V.

10.04.2022

Hausbaunews

Neubauplanung steht und fällt mit dem Baugrund

Wer ein Grundstück kauft, der sollte nicht nur auf die oberirdischen Qualitäten wie Lage, Preis und die nahe gelegene, persönlich nötige Infrastruktur achten, sondern auch auf die unterirdischen ...

Entkalkungsanlagen im Fertighauskonzept ...

Beim Bau eines Fertighauses sollte die Wasseraufbereitung von Anfang an mitgedacht werden. Wer frühzeitig eine Entkalkungsanlage einplant, kann Folgekosten vermeiden und die Qualität des ...

Außenanlagen clever planen – Wie Rollrasen und ...

Beim Hausbau steht oft das Gebäude im Mittelpunkt – logisch, immerhin geht es um Statik, Energie, Innenausbau. Doch was passiert danach? Viel zu oft bleibt die Außenfläche bis zuletzt eine graue ...

Bauen und Wohnen mit Kindern

Ein eigenes Haus bedeutet für Familien mit Kindern nicht nur Unabhängigkeit, sondern auch die Möglichkeit, ihr Heim individuell an ihre Bedürfnisse anzupassen. Der Hausbau hält aber auch ...

Hochwertiges Herzstück der Küche

Der Backofen ist das Herzstück jeder Küche, er nimmt eine entscheidende Rolle in der Zubereitung von Speisen ein - von der knusprigen Pizza und dem saftigen Braten bis hin zum delikaten Auflauf. ...

Gemeinsam leben im Mehrgenerationenhaus

Das Mehrgenerationenhaus erlebt eine Renaissance, da sich immer mehr Familien dafür entscheiden, mehrere Generationen unter einem Dach zu vereinen. Emotionale, praktische und wirtschaftliche Gründe ...

Musterhäuser

Lehmann

Preis ab
560.000 €
Fläche
236,50 m²
Bad Vilbel (Musterhaus)

Preis
auf Anfrage
Fläche
206,00 m²
Park 133 Cube

Preis ab
258.700 €
Fläche
132,72 m²
Kolding

Preis ab
238.507 €
Fläche
151,00 m²
Stockholm

Preis ab
223.717 €
Fläche
142,00 m²
Blankenese

Preis
auf Anfrage
Fläche
139,80 m²

0