14 neue Fertighäuser in Kappel-Grafenhausen

Die neue FertighausWelt Schwarzwald wird in der Woche nach Ostern für Bauinteressenten geöffnet. Der modernste Musterhauspark Europas liegt direkt an der A5 in Kappel-Grafenhausen. Die Bauberatung in 14 individuellen und nachhaltigen Holz-Fertighäusern startet am Samstag, 23. April. Ein großes Familienfest zur Eröffnung ist für den Sommer geplant. 
Die Arbeiten in der FertighausWelt Schwarzwald gehen zügig voran. Foto: BDF
Die Arbeiten in der FertighausWelt Schwarzwald gehen zügig voran. Foto: BDF
Die FertighausWelt Schwarzwald ist an den nachhaltigen Entwicklungszielen der Vereinten Nationen (UN) ausgerichtet und soll den hohen Anspruch der Fertighausindustrie in den Bereichen Klimaschutz, Ökologie und Zukunftsfähigkeit widerspiegeln. Alle Musterhäuser wurden individuell geplant und in nachhaltiger Holz-Fertigbauweise errichtet. 
  
Zu sehen sind Häuser folgender Mitgliedsunternehmen des Bundesverbandes Deutscher Fertigbau (BDF): Allkauf, Baufritz, Bien-Zenker, Büdenbender Hausbau, Griffner, FingerHaus, Hanse Haus, Kampa, Massa, Okal, Rensch-Haus, Schwabenhaus, SchwörerHaus und WeberHaus. Ein fünfzehntes Musterhaus der Firma Luxhaus kommt später noch hinzu. Im Frühjahr werden außerdem die Gartenanlagen der Ausstellung fertig bepflanzt. 
  
Alle Hersteller erfüllen die strengen Qualitäts- und Nachhaltigkeitsanforderungen der Qualitätsgemeinschaft Deutscher Fertigbau. Die Musterhäuser dienen Bauinteressierten zur Orientierung und Kontaktaufnahme mit den Herstellern und geben ihnen Inspiration und Anregungen für ihre individuelle Hausplanung. 
  
„Wir freuen uns darauf, der Öffentlichkeit pünktlich unsere sechste FertighausWelt und damit zur richtigen Zeit die neueste Generation nachhaltiger Häuser präsentieren zu können“, so die Geschäftsführer des BDF, Achim Hannott und Georg Lange. Der Verband betreibt bereits Musterhausparks in Günzburg, Nürnberg, Köln, Wuppertal und Hannover.  
  
Die FertighausWelt Schwarzwald ist ab dem 23. April immer von mittwochs bis sonntags von 11 bis 18 Uhr geöffnet. Der Eintritt kostet 4 Euro für Erwachsene und 6 Euro für Familien. 

Quelle: Bundesverband Deutscher Fertigbau e.V.

10.04.2022

Hausbaunews

Fassadendämmung von innen – ...

Eine nachträgliche Wärmedämmung der Außenwände ist die wirksamste Maßnahme, um den Heizenergiebedarf älterer Gebäude zu senken. Ist eine Dämmung von außen nicht möglich, kommt eine ...

Clevere Planung zahlt sich aus

In der Planungsphase für das eigene Zuhause liegt der Fokus oft bei Raumaufteilung und Ausstattung. Die energetische Planung spielt in dem Moment noch keine so große Rolle. Dabei verbergen sich ...

Hausbau im Einklang mit der Natur

Baufamilien wünschen sich ein Zuhause, das im Einklang mit Umwelt und Natur steht. Holzfertighäuser bieten dafür die ideale Basis: Sie kombinieren nachhaltige Materialien, energieeffiziente ...

6 Setups, mit denen dein Wohnzimmer zur ...

Du willst dein Wohnzimmer in einen Gaming-Palast oder einen Kinosaal verwandeln? Dann brauchst du das richtige Setup! Generell kannst du mit dem passenden Equipment dein Wohnzimmer so gestalten, wie ...

LED Beleuchtung im Eigenheim: ...

Wer sein Eigenheim modern, energieeffizient und stilvoll beleuchten möchte, kommt an LED-Technologie nicht vorbei. LEDs haben sich längst als Standard in der Hausbeleuchtung etabliert – von der ...

Was Baufamilien jetzt wissen müssen

Neue Gesetze, neue Standards, neue Fragen: Wer heute ein Haus bauen will, steht nicht nur vor der Wahl zwischen Dachform und Grundriss, sondern auch vor einem Regelwerk aus Paragrafen, Richtlinien ...

Musterhäuser

VIO 420 S130 qg

Preis
auf Anfrage
Fläche
159,00 m²
Attersee

Preis
auf Anfrage
Fläche
178,00 m²
VarioCorner 204

Preis
auf Anfrage
Fläche
204,00 m²
Haas O 130 A

Preis ab
202.000 €
Fläche
137,74 m²
Brede

Preis ab
370.000 €
Fläche
137,30 m²
VarioCorner 117

Preis
auf Anfrage
Fläche
117,00 m²

0