Die moderne „Hamburger Kaffeemühle“

Ein typisches Kaffeemühlenhaus besitzt einen klaren, reduzierten Baustil und passt daher zur modernen Auffassung vom Bauen im 21. Jahrhundert. Auch energetisch ist die quadratische Kubatur mit Erker prädestiniert für heutige Bauanforderungen. Denn für diese Bauform lässt sich vergleichsweise einfach eine hochwärmedämmende Gebäudehülle umsetzen. Mit diesen und weiteren Kriterien entstand die zweigeschossige moderne Stadtvilla „Suro“ in Anlehnung an den Stil der berühmten Hamburger Kaffeemühle. Dieses Objekt realisierte der Fertighaushersteller Fingerhut Haus (www.fingerhuthaus.de) jüngst für die Familie Metz. 
Stadtvilla mit Erker und Balkon interpretiert Vorbild der 1920er Jahre neu. Foto: Fingerhut Haus
Stadtvilla mit Erker und Balkon interpretiert Vorbild der 1920er Jahre neu. Foto: Fingerhut Haus
Die Hamburger Kaffeemühle repräsentiert den Stil der „Neuen Schlichtheit“ aus dem Beginn der 1920er-Jahre. Charakteristisch ist dabei ein Erker, auf dem ein Balkon Platz findet. Diese Kombination erinnert an die herausziehbare Schublade einer Kaffeemühle. Die Stadtvilla „Suro“ des Fertighaus-Spezialisten Fingerhut Haus orientiert sich an dieser hanseatisch geprägten Architektur.

„Unser Traum war es, ein Haus im zeitlosen Design zu bauen. Daher haben wir uns für eine Stadtvilla im Stil der alten Hamburger Kaffeemühle entschieden. Die nahezu quadratische Form, die symmetrische Anordnung der Fenster und der Erker mit Balkon sind typisch für diesen Baustil. Allerdings haben wir für die Außenfassade einen Putz gewählt, anstatt traditioneller Klinker“, erklärt der Bauherr Daniel Metz.  

Die Stadtvilla, die Platz für die Eltern, drei Kinder und einen Hund bietet, basiert auf einer freien Planung, deren Gestaltung sich nach den individuellen Wünschen der Familie Metz richtet. Highlights sind zum Beispiel die Flügel-Stulpfenster mit den dunkelgrünen Fensterläden und das auffallend steile Dach mit Aufschieblingen. Außerdem sollte das Haus moderne Details wie das geradlinige Balkongeländer und innovative Außenleuchten integrieren.  

Die Inneneinrichtung hat die Familie der Individualität des Exterieurs angepasst. Auf rund 250 qm Wohnfläche ist ein Stilmix aus alten und modernen Möbeln sowie Designklassikern zu finden. „Wir leben hier in einem hellen, offenen Umfeld, das gleichzeitig Rückzugsmöglichkeiten für die Familienmitglieder bietet. Der Grundriss ist exakt auf unsere Bedürfnisse zugeschnitten. Die moderne Fertigungstechnik, der gute Service und die Nähe zu dem Unternehmen aus unserer unmittelbaren Umgebung machten Fingerhut Haus für uns zum prädestinierten Partner. Insgesamt sind wir sehr zufrieden mit der schnellen und guten Umsetzung unserer Stadtvilla“, erklärt Katharina Metz. 

Quelle: Fingerhut Haus GmbH & Co. KG

21.10.2021

Hausbaunews

Hausbau-Ratgeber-Tag bei Schwabenhaus ...

Am 2 November öffneten Schwabenhaus und Danhaus erneut die Tore ihrer Haus-Manufaktur in Heringen an der Werra zum beliebten Hausbau-Ratgeber-Tag. Mehr als 300 Bauinteressierte aus ganz Deutschland ...

BDF: Vergaberecht bremst moderne ...

„Die Bundesregierung hat sich vorgenommen, aus Rekordschulden Rekordinvestitionen zu machen. Damit diese Mittel spürbar bei den Menschen ankommen, braucht es ein Vergaberecht, das Bauinvestitionen ...

Effiziente Verwaltung von ...

Die Verwaltung von Mehrfamilienhäusern in städtischen Gebieten erfordert einen durchdachten Ansatz, um den vielfältigen Herausforderungen gerecht zu werden. Dabei ist es entscheidend, innovative ...

Fassadendämmung von innen – ...

Eine nachträgliche Wärmedämmung der Außenwände ist die wirksamste Maßnahme, um den Heizenergiebedarf älterer Gebäude zu senken. Ist eine Dämmung von außen nicht möglich, kommt eine ...

Clevere Planung zahlt sich aus

In der Planungsphase für das eigene Zuhause liegt der Fokus oft bei Raumaufteilung und Ausstattung. Die energetische Planung spielt in dem Moment noch keine so große Rolle. Dabei verbergen sich ...

Hausbau im Einklang mit der Natur

Baufamilien wünschen sich ein Zuhause, das im Einklang mit Umwelt und Natur steht. Holzfertighäuser bieten dafür die ideale Basis: Sie kombinieren nachhaltige Materialien, energieeffiziente ...

Musterhäuser

Haas S 155 B

Preis ab
234.000 €
Fläche
163,03 m²
Lageto

Preis
auf Anfrage
Fläche
206,00 m²
Haus Garten

Preis ab
370.000 €
Fläche
146,85 m²
Haas BT 111 A

Preis ab
230.000 €
Fläche
109,35 m²
Fuhrberg

Preis
auf Anfrage
Fläche
163,00 m²
Newline 1

Preis
auf Anfrage
Fläche
135,27 m²

0