Immer mehr Eigenheime sind Fertighäuser

Immer mehr Menschen möchten sich den Traum vom Eigenheim erfüllen und stellen einen Bauantrag. Laut amtlicher Statistik wurden von Januar bis Juni 2021 13,8 % mehr Ein- und Zweifamilienhäuser genehmigt als im Vorjahreszeitraum. Noch stärker um 16,6 % stiegen die Baugenehmigungszahlen für Fertighäuser an. 
Immer mehr Eigenheime sind Fertighäuser. Foto: pixabay.com
Immer mehr Eigenheime sind Fertighäuser. Foto: pixabay.com
Auch wenn die Veränderungsraten im Vergleich zum 1. Halbjahr 2020 pandemiebedingt etwas verzerrt seien, so der Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF), stehe unterm Strich eine weiterhin deutlich wachsende Nachfrage nach Holz-Fertighäusern bei bereits hohem Auftragsbestand der meisten Hersteller. Alle Aufträge würden in den kommenden Monaten weiter unter Volllast sowie Einhaltung strenger Branchenstandards in puncto Qualität und Nachhaltigkeit abgearbeitet. 
  
Insgesamt wurden von Januar bis Juni 2021 58.532 Ein- und Zweifamilienhäuser genehmigt, davon 13.229 in Fertigbauweise. Der Fertigbauanteil lag im ersten Halbjahr 2021 mit 22,6 % leicht über dem Wert im Vorjahreszeitraum. Im Gesamtjahr 2020 konnte der BDF einen neuen Rekordwert von 22,2 % Marktanteil vermelden. Für das laufende Jahr rechnet der Branchenverband mit einer Fertigbauquote von rund 23 Prozent sowie einer Gesamtzahl von etwa 24.500 neu genehmigten Ein- und Zweifamilienhäusern.

Quelle: Bundesverband Deutscher Fertigbau e.V.

12.10.2021

Hausbaunews

Neubauplanung steht und fällt mit dem Baugrund

Wer ein Grundstück kauft, der sollte nicht nur auf die oberirdischen Qualitäten wie Lage, Preis und die nahe gelegene, persönlich nötige Infrastruktur achten, sondern auch auf die unterirdischen ...

Entkalkungsanlagen im Fertighauskonzept ...

Beim Bau eines Fertighauses sollte die Wasseraufbereitung von Anfang an mitgedacht werden. Wer frühzeitig eine Entkalkungsanlage einplant, kann Folgekosten vermeiden und die Qualität des ...

Außenanlagen clever planen – Wie Rollrasen und ...

Beim Hausbau steht oft das Gebäude im Mittelpunkt – logisch, immerhin geht es um Statik, Energie, Innenausbau. Doch was passiert danach? Viel zu oft bleibt die Außenfläche bis zuletzt eine graue ...

Bauen und Wohnen mit Kindern

Ein eigenes Haus bedeutet für Familien mit Kindern nicht nur Unabhängigkeit, sondern auch die Möglichkeit, ihr Heim individuell an ihre Bedürfnisse anzupassen. Der Hausbau hält aber auch ...

Hochwertiges Herzstück der Küche

Der Backofen ist das Herzstück jeder Küche, er nimmt eine entscheidende Rolle in der Zubereitung von Speisen ein - von der knusprigen Pizza und dem saftigen Braten bis hin zum delikaten Auflauf. ...

Gemeinsam leben im Mehrgenerationenhaus

Das Mehrgenerationenhaus erlebt eine Renaissance, da sich immer mehr Familien dafür entscheiden, mehrere Generationen unter einem Dach zu vereinen. Emotionale, praktische und wirtschaftliche Gründe ...

Musterhäuser

FamilyStyle 21.02 S

Preis ab
171.999 €
Fläche
189,00 m²
ProFamily 179/20

Preis ab
399.665 €
Fläche
178,50 m²
CLOU 157 Satteldach

Preis
auf Anfrage
Fläche
165,00 m²
Leipzig

Preis ab
420.900 €
Fläche
160,00 m²
Stadtvilla (AH Fellbach)

Preis ab
525.000 €
Fläche
219,00 m²
Newline 6

Preis
auf Anfrage
Fläche
144,14 m²

0