Glatthaar-Gründer veröffentlicht seine Biographie
 

Die Erfolgsgeschichte des Fertigkellerbauers Glatthaar Keller ist eng mit einem Mann verwoben – dem Unternehmensgründer Joachim Glatthaar. Im Jahr 1980 begab er sich auf eine unternehmerische Reise, die heute, vierzig Jahre später, wahrlich eine internationale Erfolgsstory ist und im Baden-Württembergischen ihren Lauf nahm. 
Joachim Glatthaar Der Gipfelstürmer, ISBN13: 978-3-948342-12-8 - Foto: Glatthaar Keller GmbH & Co. KG
Joachim Glatthaar Der Gipfelstürmer, ISBN13: 978-3-948342-12-8 - Foto: Glatthaar Keller GmbH & Co. KG
Ausdauernder Unternehmer, der Region und den Menschen verbunden, innovativer Kopf - das ist Joachim Glatthaar. Seine Erinnerungen schrieb er in den letzten Monaten auf, im November 2020 erschien im Verrai-Verlag sein Buch „Joachim Glatthaar Der Gipfelstürmer“.   

Mit eigenen Erfahrungen macht Joachim Glatthaar in seinen Geschichten anderen Menschen Mut, ihre Träume zu verwirklichen und an ihre Ziele zu glauben. Mit einem Augenzwinkern berichtet er auch, was Scheitern heißt und welche Lehren er daraus gezogen hat. Nicht nur das Werden und Wachsen des heutigen europäischen Marktführers im Kellerbau erfährt der Leser. Für angehende und erfahrene Unternehmer ist das Buch eine kurzweilige Inspirationsquelle gleichermaßen, macht es doch deutlich, wie man sich Anerkennung als Manager erarbeitet. Im Buch zeigt Glatthaar dem Leser beeindruckend, welche Tugenden es auf dem Weg zu einem erfolgreichen Unternehmer braucht: Leidenschaft, Erfindergeist, Zielstrebigkeit. Und das Glück des Tüchtigen. 

„Joachim Glatthaar Der Gipfelstürmer“, ISBN13: 978-3-948342-12-8 
 
Über Glatthaar Keller 

Die Firma Glatthaar Keller wurde 1980 von Joachim Glatthaar gegründet. Seither hat sich das Unternehmen mit Stammsitz in Schramberg-Waldmössingen (Baden - Württemberg) auf die Herstellung und den Bau von Fertigkellern und Bodenplatten spezialisiert. Das Dienstleistungsspektrum umfasst dabei auch Planungsleistungen, Statik, Erdarbeiten sowie Projektleitungen. Das Unternehmen schöpft aus einem Erfahrungsschatz von über 67.000 Bauprojekten. 
  
Die Glatthaar-Gruppe entwickelt Baulösungen für den weltweiten Einsatz auch in schwierigen Einsatzgebieten: Einzigartige Patente und Marken, wie unter anderem das geschützte AquaSafe-K-FAST®- System, ThermoSafePLUS® Wand oder der preisgekrönte TechnoSafe® Keller, zeichnen Glatthaar Keller als das innovativste Unternehmen im Bereich Fertigkeller aus und unterstreichen die Marktführerschaft. Darüber hinaus verfügt das Unternehmen in seinem Produktportfolio über eine ThermoSafe® Wand mit einer Kerndämmung bis zu 16 Zentimetern. 
  
Ressourcenschonende Bausysteme und Abfallvermeidung durch moderne Fertigungsanlagen sowie optimale Logistik und der damit verbundene sparsame Umgang mit Energie ist im Unternehmen gelebtes Selbstverständnis. Daher zeichnen sich die Produkte aus dem Hause glatthaar durch hohe Umweltorientierung aus. Eine eigene Forschungs- und Entwicklungsabteilung arbeitet in langjährigen Kooperationen mit Instituten, Hochschulen und der Bauindustrie an der Vervollkommnung immer „intelligenterer Keller“ bis hin zu Passivhausqualität.
  
Ausgewiesene Fachkompetenz und hohe Qualitätsmaßstäbe bei allen Produkten „Made in Germany“ brachten dem Unternehmen auch gerade deshalb zahlreiche Auszeichnungen ein: z.B. als Deutschlands Kundenchampion 2018, den 1. Platz des Golden Cube 2018 für Innovation beim Großen Deutschen Fertighauspreis, die fünfmalige Auszeichnung nach einem FOCUS Money-Test als fairster Fertigkellerhersteller Deutschlands oder die jüngsten Auszeichnungen als Service-Champion 2019 und Great Place to Work Gewinner im Jahr 2020! 
  
Der Unternehmenserfolg basiert auf einer soliden Entwicklung zu einem starken, gesunden mittelständischen Familienunternehmen, das Firmengründer Joachim Glatthaar von einer Ein-Mann-Firma zum europäischen Marktführer für Fertigkeller gemeinsam mit aktuell mehr als 500 Ingenieuren, Betriebswirten, Projektleitern und Verwaltungs-, Produktions- und Montagemitarbeitern aufbaute. Eigenverantwortlichkeit und Motivation der Mitarbeiter sind wesentliches Element für den 40-jährigen Erfolg. Die Begeisterungsfähigkeit und hohe Identifikation der Mitarbeiter gründet sich dabei auch auf den Fakt, bei einem Markt- und Innovationsführer tätig zu sein, bei dem eine soziale Unternehmens-Leit-Kultur wesentliches Erfolgsmoment ist. 
  
Glatthaar unterhält Niederlassungen in Deutschland, England und der Schweiz. Glatthaar-Produkte werden nach Luxemburg, Großbritannien, Belgien, in die Niederlande und die Schweiz geliefert. 

Quelle: Glatthaar Keller GmbH & Co. KG

18.12.2020

Hausbaunews

Regenwasser clever nutzen – Zisternen ...

Wasser ist unsere wertvollste Ressource. Gleichzeitig wird Trinkwasser aufwendig aufbereitet und kostet Geld, während Regenwasser kostenlos vom Himmel fällt. Für Hausbesitzer und Bauherren liegt ...

WeberHaus ist zum zwölften Mal ...

WeberHaus wurde in der aktuellen Focus Money-Studie zur Fairness von Fertighausanbietern erneut als „Fairster Fertighausanbieter“ ausgezeichnet – und das bereits zum zwölften Mal in Folge. Das ...

Amtlicher Lageplan und seine Bedeutung ...

Ein amtlicher Lageplan stellt die rechtliche Grundlage für jeden Bauantrag dar. Dabei handelt es sich um eine maßstabsgetreue Zeichnung des Grundstücks mit allen relevanten Informationen zur ...

Von der Baustelle zum Wohntraum: Die ...

Der Schlüssel zum neuen Fertighaus liegt endlich in Ihrer Hand. Nach Monaten der Planung und Baubegleitung beginnt nun die spannende Phase der Einrichtung. Viele Bauherren unterschätzen dabei die ...

Neue Altersstrukturen, neue ...

Der demografische Wandel zeigt sich nicht nur in der Altersstruktur der Gesellschaft, sondern insbesondere auch darin, wie diese unterschiedlichen Generationen miteinander leben – und wohnen. ...

Entertainment im neuen Eigenheim: Die ...

Ein neues Eigenheim bringt oft den Wunsch nach Komfort, Technik und Atmosphäre unter einem Dach zusammen. Gerade beim Thema Unterhaltung zeigt sich, wie stark moderne Wohnräume mit digitaler ...

Musterhäuser

Westermann

Preis ab
370.000 €
Fläche
137,60 m²
Bristol

Preis ab
329.000 €
Fläche
130,00 m²
Bungalow 100

Preis ab
222.600 €
Fläche
102,00 m²
Stadtvilla 145

Preis ab
288.010 €
Fläche
144,47 m²
Ohmden 147

Preis ab
259.000 €
Fläche
147,00 m²
Generation 1

Preis
auf Anfrage
Fläche
218,32 m²

0