VPB: Baukosten sparen durch kleinere Wohnflächen

Bauen ist teuer wie lange nicht. Preiswert bauen kann aber, wer vernünftig plant und an Fläche und umbautem Raum spart, erinnert der Verband Privater Bauherren (VPB). Je kleiner die zukünftige Wohnfläche, umso preiswerter werden Hausbau und spätere Unterhaltung. 
VPB: Baukosten sparen durch kleinere Wohnflächen. Foto: pixabay.com
VPB: Baukosten sparen durch kleinere Wohnflächen. Foto: pixabay.com
Dabei geht der Verzicht bei guter Planung nicht zu Lasten des Komforts. Wer schlüsselfertig und ohne eigenen freien Architekten baut, sollte sich bei der Entscheidung für Grundrisse, Baustoffe und Ausstattung vom unabhängigen Sachverständigen beraten lassen. Firmen- und produktneutrale Beratung hilft bei der Suche nach effizienten Lösungen.

Flächensparendes Planen zahlt sich auch beim Baukindergeld aus, denn der Zuschuss wird ja nach der Anzahl der Kinder berechnet und nicht nach der Wohnfläche.

Quelle: Verband Privater Bauherren e. V. (VPB)

15.10.2020

Hausbaunews

Entkalkungsanlagen im Fertighauskonzept ...

Beim Bau eines Fertighauses sollte die Wasseraufbereitung von Anfang an mitgedacht werden. Wer frühzeitig eine Entkalkungsanlage einplant, kann Folgekosten vermeiden und die Qualität des ...

Außenanlagen clever planen – Wie Rollrasen und ...

Beim Hausbau steht oft das Gebäude im Mittelpunkt – logisch, immerhin geht es um Statik, Energie, Innenausbau. Doch was passiert danach? Viel zu oft bleibt die Außenfläche bis zuletzt eine graue ...

Bauen und Wohnen mit Kindern

Ein eigenes Haus bedeutet für Familien mit Kindern nicht nur Unabhängigkeit, sondern auch die Möglichkeit, ihr Heim individuell an ihre Bedürfnisse anzupassen. Der Hausbau hält aber auch ...

Hochwertiges Herzstück der Küche

Der Backofen ist das Herzstück jeder Küche, er nimmt eine entscheidende Rolle in der Zubereitung von Speisen ein - von der knusprigen Pizza und dem saftigen Braten bis hin zum delikaten Auflauf. ...

Gemeinsam leben im Mehrgenerationenhaus

Das Mehrgenerationenhaus erlebt eine Renaissance, da sich immer mehr Familien dafür entscheiden, mehrere Generationen unter einem Dach zu vereinen. Emotionale, praktische und wirtschaftliche Gründe ...

Smart Home – die Zukunft beginnt jetzt! Welche ...

Die neuen Zölle, Kriege und die Krise um die Energieversorgung sorgen heute für ein wenig gesundes Schlafniveau, wenn es um die Versorgung der Familie geht. Smarte Haushalte, gleich welchen Baustil ...

Musterhäuser

Seehausen

Preis ab
568.485 €
Fläche
155,00 m²
Abendroth

Preis ab
620.000 €
Fläche
265,10 m²
EVOLUTION 152 V4

Preis ab
378.052 €
Fläche
156,53 m²
Sandweg 146

Preis ab
269.000 €
Fläche
146,00 m²
LifeStyle 17.01 S

Preis ab
140.999 €
Fläche
153,00 m²
Zumstein

Preis ab
440.000 €
Fläche
141,30 m²

0