Fachunternehmen für gesünderes Bauen und Sanieren

LUXHAUS setzt auf wohngesundes Bauen: Seit der Einführung der LUXHAUS Climatic-Wand-Technologie im Jahr 2003 steht der Anbieter individuell geplanter Architektenhäuser aus Holz wie kaum ein anderer Haushersteller für Wohlfühlklima. Jetzt geht LUXHAUS in Sachen wohngesundes Bauen einen Schritt weiter und bietet seinen Kunden gesundheitliche Sicherheit für gesunde Raumluft, Wohlbefinden und Leistungsfähigkeit.
Das Zertifikat als „Fachunternehmen für gesünderes Bauen und Sanieren“ ist die unabhängige Bestätigung für das hohe Qualitätsbewusstsein bei LUXHAUS. Peter Bachmann, Geschäftsführer Sentinel Haus Institut, übergibt am 15. September 2020 die Zertifizierungsurkunde an Maria Lux. Foto: LUXHAUS
Das Zertifikat als „Fachunternehmen für gesünderes Bauen und Sanieren“ ist die unabhängige Bestätigung für das hohe Qualitätsbewusstsein bei LUXHAUS. Peter Bachmann, Geschäftsführer Sentinel Haus Institut, übergibt am 15. September 2020 die Zertifizierungsurkunde an Maria Lux. Foto: LUXHAUS
Dazu wurde das Unternehmen als „Fachunternehmen für gesünderes Bauen und Sanieren“ vom Sentinel Haus Institut (SHI) zertifiziert. Stellvertretend für Alexander Lux, der das Familienunternehmen in dritter Generation führt, nahm seine Tochter Maria Lux am 15. September 2020 die Zertifizierungsurkunde entgegen.

Gute Luft in Innenräumen wirkt sich positiv auf die Gesundheit, die Leistungsfähigkeit und das Wohlbefinden aus. Doch gute Luft ist nicht selbstverständlich. Aus ganz unterschiedlichen Quellen können Schadstoffe in die Luft und in den menschlichen Körper gelangen. Damit das Zuhause als wichtigster Rückzugsort, aber auch das Büro im Wohnhaus in puncto Gesundheit sicher ist, hat sich LUXHAUS vom führenden Sentinel Haus Institut zertifizieren lassen.

Mitarbeitende wurden geschult und für die Abläufe und den richtigen Umgang mit Werkstoffen und Verpackungsmaterial an den Baustellen sensibilisiert. Das Institut hat auch alle relevanten Baumaterialien nach strengen und transparenten Kriterien geprüft und bewertet sowie komplette Häuser einer Raumluftmessung unterzogen. Das SHI bestätigt: Die Ergebnisse bei LUXHAUS sind sehr gut und übertreffen die Empfehlungen des Umweltbundesamtes für eine gute Innenraumluftqualität. Das Sentinel Haus Institut hat LUXHAUS jetzt als „Fachunternehmen für gesünderes Bauen und Sanieren“ ausgezeichnet.

Sicherheit für die Kunden

„Wer ein Haus baut, setzt großes Vertrauen in den Anbieter. Als traditionsreiches Familienunternehmen rechtfertigt LUXHAUS dieses Vertrauen auch mit Blick auf die Gesundheit seiner Kunden“, betonte Peter Bachmann, Geschäftsführer des Sentinel Haus Instituts, bei der Übergabe des Zertifikats am Sitz von LUXHAUS im fränkischen Georgensgmünd. Das Sentinel Haus Konzept ist ganzheitlich angelegt: Sowohl die Technik als auch das Wissen der Mitarbeitenden muss hohen Standards entsprechen, damit wohngesundes Bauen sichergestellt ist. 

„Ein Eigenheim ist individueller Lebensraum, in dem die Menschen idealerweise viel Zeit verbringen. Wir möchten, dass unsere Kunden ihre Luxhäuser als echtes Wohlfühlhaus erleben. Deshalb liegen uns das Raumklima und die Luftqualität und somit auch die damit verbundene Wohngesundheit besonders am Herzen,“ betont Alexander Lux. „Wir haben uns bewusst für die Zusammenarbeit mit dem Sentinel Haus Institut entschieden, weil wir so unseren Kunden schwarz auf weiß bescheinigen können, dass LUXHAUS wohngesund baut.“

Bauherren können für ihr individuelles LUXHAUS den "Gesundheitspass" erhalten. Das vom SHI in Zusammenarbeit mit mittelständischen Bauunternehmen entwickelte Konzept ermöglicht es, eine gute Qualität der Atemluft im Haus zu gewährleisten. Das Zertifikat bestätigt die Einhaltung der Empfehlungswerte von Umweltbundesamt und Weltgesundheitsorganisation im fertigen Haus. 

Sicherheit und Information auch nach dem Einzug

Kunden von LUXHAUS profitieren auch nach dem Einzug von wertvollen Informationen zum gesünderen Bauen und Wohnen im Sentinel Portal www.sentinel-haus.de. Dieses enthält nicht nur die größte Datenbank gesundheitlich geprüfter Bau- und Reinigungsprodukte, sondern auch frei zugängliche Informationen für das gesündere Wohnen – vom richtigen Lüften bis hin zum gesundheitsgerechten Hausputz. 

Quelle: https://www.luxhaus.de

18.09.2020

Hausbaunews

Kosten sparen durch Keller-Verzicht?

Wer beim Hausbau Kosten einsparen will, stößt in der Regel schnell auf die Frage, ob der Keller unbedingt notwendig ist. Beim durchschnittlichen Einfamilienhaus werden für Raum im Untergeschoß ...

Nordhaus: 30 Jahre Mitglied im BDF

Bereits seit 30 Jahren gehört das Unternehmen Nordhaus aus Kürten (NRW) dem Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) an. Verbandsgeschäftsführer Achim Hannott überreichte aus diesem Anlass jetzt ...

Bau-Infotag bei RENSCH-HAUS

Der Bau-Infotag bei RENSCH-HAUS am Sonntag war ein echtes Highlight für alle, die sich mit dem Thema Hausbau beschäftigen. Über 450 Besucher – sowohl Bauherren als auch diejenigen, die vor der ...

Die Kraft der Sonne nutzen

Die Kraft der Sonne spielt im nachhaltigen Energiemix von morgen eine zentrale Rolle. Hauseigentümer haben zahlreiche Möglichkeiten, Solarenergie selbst zu gewinnen und sich somit unabhängiger von ...

Energiekrisenzeiten - Wenn der Schimmel blüht

Viele Mieter und Eigenheimbesitzer sind verunsichert. Die Brennstoffpreise für Erdgas, Heizöl und Fernwärme waren 2024 knapp doppelt so hoch wie im Jahr 2021 vor der Energiekrise(1). Bei ...

Baustelle auch bei schlechtem Wetter besuchen!

In der kalten Jahreszeit macht es wenig Spaß, auf der Baustelle nach dem Rechten zu sehen. Viele Bauherren gehen außerdem davon aus, dass die Bauarbeiten bei schlechtem Wetter ohnehin ruhen. Das ...

Musterhäuser

Modern 179

Preis
auf Anfrage
Fläche
178,13 m²
CLOU 157 Satteldach

Preis
auf Anfrage
Fläche
165,00 m²
CLOU 143

Preis
auf Anfrage
Fläche
143,00 m²
Arta

Preis ab
525.450 €
Fläche
230,51 m²
Ehrenbach

Preis ab
728.749 €
Fläche
226,37 m²
Bungalow 128

Preis ab
287.450 €
Fläche
133,00 m²

0