Bien-Zenker präsentiert elegante Bauhaus-Architektur

Die FertighausWelt Nürnberg des Bundesverbandes Deutscher Fertigbau (BDF) ist um eine Attraktion reicher: Der Hersteller Bien-Zenker hat dort sein neues Musterhaus CONCEPT-M eröffnet und in Betrieb genommen. Inspiriert von der Design-Sprache der Bauhaus-Architektur dominieren kubische Körper und große Glasflächen die Ansicht des Gebäudes.
Das neue Musterhaus CONCEPT-M in der FertighausWelt Nürnberg fällt schnell ins Auge. Foto: BDF/Bien-Zenker
Das neue Musterhaus CONCEPT-M in der FertighausWelt Nürnberg fällt schnell ins Auge. Foto: BDF/Bien-Zenker
Der Neuzugang des Heßdorfer Musterhausparks ist auf Parzelle 3, links vom Eingang der Ausstellung, beheimatet. Die großzügige Bauhaus-Villa mit Flachdach und 220 Quadratmetern Netto-Grundfläche fällt schnell ins Auge. Verschiedene Vor- und Rücksprünge kombiniert mit grau abgesetzten Fassadenflächen verleihen dem Musterhaus eine beeindruckende Tiefenwirkung. Lässt man den Blick weiter schweifen, fallen die Design-Bauteile auf, die sich um einzelne Bereiche legen und diese in Szene setzen. Die Holzelemente an diesen Bauteilen liefern ein schönes Schattenspiel.
 
Hinter der Fassade verbirgt sich ein nachhaltiges Haus- und Wohnkonzept aus dem nachwachsenden Baustoff Holz. Vom Windfang aus gelangt man über einen offenen Durchgang in die Diele, die linker Hand im großen Wohn-, Ess- und Kochbereich mündet. In diesem Bereich erstreckt sich auch eine grüne Wand aus Pflanzen eindrucksvoll bis nach oben in das Obergeschoss. Diese „Green-Wall“ sieht nicht nur dekorativ aus, sondern trägt auch zur Feuchtigkeitsregulierung der Raumluft bei. Auf der rechten Seite der Diele schließen sich das Gäste-WC, der Technikraum und zwei flexibel nutzbare Räume an. Beispielsweise für das Arbeiten im Homeoffice.
 
Die „Green-Wall“ erstreckt sich vom Erd- bis ins Obergeschoss. Foto: BDF/Bien-Zenker
Die „Green-Wall“ erstreckt sich vom Erd- bis ins Obergeschoss. Foto: BDF/Bien-Zenker
Eine geradläufige Treppe geleitet die Besucher des Musterhauses in das Obergeschoss, wo sie von einer luftigen Empore mit direktem Blick auf die „Green Wall“ empfangen werden. Hier oben befinden sich zwei Kinderzimmer – eines davon mit eigenem Balkon –, das elterliche Schlafzimmer mit Ankleidebereich sowie das Familienbad, an das sich ein weiterer Balkon anschließt
 
Energetisch ist das Haus als KfW-Effizienzhaus 55 konzipiert. Für ganzjährig angenehme Temperaturen sorgt die Klima-Heizung mit Kühlfunktion. Sie besteht aus einer Luft-Luft-Wärmepumpe und einer Komfortlüftung mit Wärmerückgewinnung. Ein Novum ist die Deckenheizung aus nachhaltigen Lehmmodulen. Wie eine Fußbodenheizung gibt sie ihre Wärme als Strahlungswärme ab, die vom Menschen als besonders angenehm empfunden wird. Gesteuert wird die Heizanlage – wie viele weitere technische Komponenten – über ein intelligentes Gebäudemanagement-System.

Quelle: Bundesverband Deutscher Fertigbau e.V.

13.09.2020

Hausbaunews

Fassadendämmung von innen – ...

Eine nachträgliche Wärmedämmung der Außenwände ist die wirksamste Maßnahme, um den Heizenergiebedarf älterer Gebäude zu senken. Ist eine Dämmung von außen nicht möglich, kommt eine ...

Clevere Planung zahlt sich aus

In der Planungsphase für das eigene Zuhause liegt der Fokus oft bei Raumaufteilung und Ausstattung. Die energetische Planung spielt in dem Moment noch keine so große Rolle. Dabei verbergen sich ...

Hausbau im Einklang mit der Natur

Baufamilien wünschen sich ein Zuhause, das im Einklang mit Umwelt und Natur steht. Holzfertighäuser bieten dafür die ideale Basis: Sie kombinieren nachhaltige Materialien, energieeffiziente ...

6 Setups, mit denen dein Wohnzimmer zur ...

Du willst dein Wohnzimmer in einen Gaming-Palast oder einen Kinosaal verwandeln? Dann brauchst du das richtige Setup! Generell kannst du mit dem passenden Equipment dein Wohnzimmer so gestalten, wie ...

LED Beleuchtung im Eigenheim: ...

Wer sein Eigenheim modern, energieeffizient und stilvoll beleuchten möchte, kommt an LED-Technologie nicht vorbei. LEDs haben sich längst als Standard in der Hausbeleuchtung etabliert – von der ...

Was Baufamilien jetzt wissen müssen

Neue Gesetze, neue Standards, neue Fragen: Wer heute ein Haus bauen will, steht nicht nur vor der Wahl zwischen Dachform und Grundriss, sondern auch vor einem Regelwerk aus Paragrafen, Richtlinien ...

Musterhäuser

Haas D 148 A

Preis ab
286.000 €
Fläche
193,59 m²
Schlehengrund

Preis ab
565.066 €
Fläche
179,14 m²
Design 15

Preis
auf Anfrage
Fläche
154,00 m²
Schönborn

Preis ab
510.885 €
Fläche
186,24 m²
Felderer

Preis
auf Anfrage
Fläche
191,00 m²
CityLife 450 (Klee)

Preis ab
420.660 €
Fläche
173,32 m²

0