Bien-Zenker präsentiert elegante Bauhaus-Architektur

Hinter der Fassade verbirgt sich ein nachhaltiges Haus- und Wohnkonzept aus dem nachwachsenden Baustoff Holz. Vom Windfang aus gelangt man über einen offenen Durchgang in die Diele, die linker Hand im großen Wohn-, Ess- und Kochbereich mündet. In diesem Bereich erstreckt sich auch eine grüne Wand aus Pflanzen eindrucksvoll bis nach oben in das Obergeschoss. Diese „Green-Wall“ sieht nicht nur dekorativ aus, sondern trägt auch zur Feuchtigkeitsregulierung der Raumluft bei. Auf der rechten Seite der Diele schließen sich das Gäste-WC, der Technikraum und zwei flexibel nutzbare Räume an. Beispielsweise für das Arbeiten im Homeoffice.

Energetisch ist das Haus als KfW-Effizienzhaus 55 konzipiert. Für ganzjährig angenehme Temperaturen sorgt die Klima-Heizung mit Kühlfunktion. Sie besteht aus einer Luft-Luft-Wärmepumpe und einer Komfortlüftung mit Wärmerückgewinnung. Ein Novum ist die Deckenheizung aus nachhaltigen Lehmmodulen. Wie eine Fußbodenheizung gibt sie ihre Wärme als Strahlungswärme ab, die vom Menschen als besonders angenehm empfunden wird. Gesteuert wird die Heizanlage – wie viele weitere technische Komponenten – über ein intelligentes Gebäudemanagement-System.
13.09.2020
Hausbaunews
Eigenkapital beim Hausbau: Wie viel ist notwendig?
Der Wunsch, ein eigenes Haus zu bauen, steht für viele an oberster Stelle. Dabei geht es längst nicht nur um den Traum von den eigenen vier Wänden, sondern auch um finanzielle Entscheidungen, die ...
Schutz vor Sturm, Hitze, Starkregen
Rekordtemperaturen und Extremwetter: Der Klimawandel zeigt sich in Deutschland immer deutlicher und gefährdet Infrastruktur und Eigentum. Bauleute sollten deshalb von Beginn an klimaresilient planen ...
Ein Viertel der Bundesbürger will ...
Mini-Solaranlagen sind auf dem Vormarsch. Laut einer aktuellen repräsentativen Umfrage im Auftrag von Verivox plant ein Viertel der Bundesbürger, ein oder zwei Solarmodule auf dem Balkon oder im ...
Hauskauf gut vorbereitet: Der Ablauf im Überblick
Der Kauf eines Hauses ist bekanntlich eine der wichtigsten finanziellen Entscheidungen im Leben. Doch bevor die Schlüssel überreicht werden, sind vorab zahlreiche Schritte zu beachten: von der ...
Wer eine neue Küche plant, denkt längst nicht nur an Stauraum und Arbeitsflächen. Immer häufiger steht die gestalterische Wirkung im Mittelpunkt. Räume sollen großzügig, ruhig und funktional ...
Mit 5 Tipps bei Hausbau sparen
Bauen ist teuer, keine Frage. Die seit Jahren steigenden Baukosten belasten das Budget zusätzlich. Doch mit einer guten Planung und durchdachten Entscheidungen lässt sich beim Hausbau noch immer ...