BDF ehrt Fischerhaus für 20 Jahre Mitgliedschaft 

Der Fertighaushersteller Fischerhaus ist seit 20 Jahren Mitglied im Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF). BDF-Geschäftsführer Georg Lange überreichte der Fischerhaus-Geschäftsführung um Barbara Fuchs, Reinhard Fuchs und Markus Leppin jetzt eine Jubiläumsurkunde und lobte das traditionsreiche Familienunternehmen: „In der fast 60-jährigen Firmengeschichte hat sich Fischerhaus von einem handwerklichen Holzbauunternehmen hin zu einem fortschrittlichen Fertighaushersteller entwickelt, der die Vorzüge aus Handwerk und Industrie sowie die des natürlichen Baustoffs Holz clever und zielgerichtet einsetzt, um seiner Firmenphilosophie ‚Mit Liebe bauen.‘ rundum gerecht zu werden. Wir sind sehr froh darüber, das Unternehmen seit 20 Jahren in unseren Reihen zu wissen.“
BDF-Geschäftsführer Georg Lange (r.) überreichte Barbara Fuchs (m.) und Markus Leppin (l.) eine Jubiläumsurkunde. Foto: Fischerhaus
BDF-Geschäftsführer Georg Lange (r.) überreichte Barbara Fuchs (m.) und Markus Leppin (l.) eine Jubiläumsurkunde. Foto: Fischerhaus
1961 gründete Josef Fischer das Unternehmen FischerHaus. Durch seine Reisen und Recherchen insbesondere in den nördlichen Ländern erkannte er früh die Vorteile der Produktion von Bauteilen aus Holz in wettergeschützten Hallen. Seit 1971 produziert FischerHaus im oberpfälzischen Bodenwöhr auf dem Gelände eines ehemaligen Hüttenbergwerks. „Wir sind aus ganzem Herzen Bayern und bauen regional“, sagt das Unternehmen heute über sich selbst. Doch nicht nur Regionalität ist ein Markenzeichen von FischerHaus, sondern auch Qualität. Mit Eintritt in den BDF vor 20 Jahren verpflichtete sich das Unternehmen zur Einhaltung der strengen QDF-Satzung. „Jeder Haushersteller im BDF muss die Satzung der Qualitätsgemeinschaft Deutscher Fertigbau einhalten. Die darin definierten Anforderungen gehen zum Teil weit über die Mindestanforderungen des Gesetzgebers hinaus und geben Bauherren dadurch umfassende Sicherheit und maximalen Komfort für ihr Bauvorhaben“, erklärt der BDF-Geschäftsführer. 

Heute beschäftigt Fischerhaus rund 135 Mitarbeiter und baut jährlich ebenso viele Häuser. Angehende Bauherren, die sich für das Unternehmen interessieren, werden zum Probewohnen nahe des Firmensitzes mit Blick auf den Hammersee in Bodenwöhr eingeladen, um sich mit eigenen Augen von der hohen Qualität und dem spürbaren Wohnkomfort zu überzeugen. Von den bayernweit fünf Musterhäusern befinden zwei in den FertighausWelten des BDF in Nürnberg und Günzburg. Diese sind immer mittwochs bis sonntags, von 11 bis 18 Uhr, sowie nach individueller Terminabsprache geöffnet.

Der BDF mit Sitz in Bad Honnef bei Bonn besteht seit 1961. Er ist der Zusammenschluss der rund 50 führenden industriellen Hersteller von Häusern in Holz-Fertigbauweise. Zudem sind dem BDF zahlreiche Zulieferer und Partner des Industriezweigs als fördernde Mitglieder verbunden. Der Verband ist Interessenvertretung auf der einen und Bindeglied zwischen Unternehmen, Kunden, Bauinteressierten und öffentlichen Institutionen auf der anderen Seite. 

Quelle: Bundesverband Deutscher Fertigbau e.V.

07.09.2020

Hausbaunews

Baufritz: 25 Jahre BDF-Mitgliedschaft

Der Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) hat jetzt Baufritz für dessen 25-jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet. BDF-Geschäftsführer Achim Hannott überreichte Christian Endriß, Prokurist und ...

So findest du die perfekte Beleuchtung ...

Der Wunsch nach dem Eigenheim gehört nach wie vor zu den größten Träumereien in der deutschen Bevölkerung, doch gerade bei den Glücklichen, die sich diesen Traum erfüllen können, reicht ...

Die Zukunft des Wohnens: Intelligente ...

Die Integration von Smart Home-Technologien in Fertighäuser markiert einen bedeutenden Schritt hin zu einer nachhaltigeren und effizienteren Wohnweise. Diese Technologien ermöglichen es ...

Die Zukunft des Wohnens: Modulare ...

Moderne Fertighäuser gewinnen zunehmend an Beliebtheit, da sie eine schnelle und kosteneffiziente Möglichkeit bieten, nachhaltigen Wohnraum zu schaffen. Eine spannende Entwicklung in diesem Bereich ...

Oft wichtiger als gedacht: Diese ...

Wenn plötzlich eine Schraube locker ist oder eine Tür klemmt, zeigt sich der wahre Wert eines gut ausgestatteten Hobby-Werkzeugkoffers. Gerade im Fertighaus, wo passgenaue Bauteile verbaut sind, ...

Wie viel Haus kann ich mir leisten?

Die Preise für Neubauten sind in den vergangenen Jahren spürbar gestiegen – durch höhere Baukosten und Zinsen. Trotzdem gibt es Möglichkeiten für preisbewusste Käuferinnen und Käufer, den ...

Musterhäuser

Otten

Preis ab
410.000 €
Fläche
157,80 m²
Haas S 130 D

Preis ab
260.000 €
Fläche
138,50 m²
UNO 2.0 100 S180

Preis
auf Anfrage
Fläche
122,00 m²
Fuchs

Preis ab
470.000 €
Fläche
186,30 m²
Partner 116W

Preis ab
222.400 €
Fläche
115,72 m²
Juna

Preis
auf Anfrage
Fläche
143,00 m²

0