BDF ehrt Fischerhaus für 20 Jahre Mitgliedschaft 

Der Fertighaushersteller Fischerhaus ist seit 20 Jahren Mitglied im Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF). BDF-Geschäftsführer Georg Lange überreichte der Fischerhaus-Geschäftsführung um Barbara Fuchs, Reinhard Fuchs und Markus Leppin jetzt eine Jubiläumsurkunde und lobte das traditionsreiche Familienunternehmen: „In der fast 60-jährigen Firmengeschichte hat sich Fischerhaus von einem handwerklichen Holzbauunternehmen hin zu einem fortschrittlichen Fertighaushersteller entwickelt, der die Vorzüge aus Handwerk und Industrie sowie die des natürlichen Baustoffs Holz clever und zielgerichtet einsetzt, um seiner Firmenphilosophie ‚Mit Liebe bauen.‘ rundum gerecht zu werden. Wir sind sehr froh darüber, das Unternehmen seit 20 Jahren in unseren Reihen zu wissen.“
BDF-Geschäftsführer Georg Lange (r.) überreichte Barbara Fuchs (m.) und Markus Leppin (l.) eine Jubiläumsurkunde. Foto: Fischerhaus
BDF-Geschäftsführer Georg Lange (r.) überreichte Barbara Fuchs (m.) und Markus Leppin (l.) eine Jubiläumsurkunde. Foto: Fischerhaus
1961 gründete Josef Fischer das Unternehmen FischerHaus. Durch seine Reisen und Recherchen insbesondere in den nördlichen Ländern erkannte er früh die Vorteile der Produktion von Bauteilen aus Holz in wettergeschützten Hallen. Seit 1971 produziert FischerHaus im oberpfälzischen Bodenwöhr auf dem Gelände eines ehemaligen Hüttenbergwerks. „Wir sind aus ganzem Herzen Bayern und bauen regional“, sagt das Unternehmen heute über sich selbst. Doch nicht nur Regionalität ist ein Markenzeichen von FischerHaus, sondern auch Qualität. Mit Eintritt in den BDF vor 20 Jahren verpflichtete sich das Unternehmen zur Einhaltung der strengen QDF-Satzung. „Jeder Haushersteller im BDF muss die Satzung der Qualitätsgemeinschaft Deutscher Fertigbau einhalten. Die darin definierten Anforderungen gehen zum Teil weit über die Mindestanforderungen des Gesetzgebers hinaus und geben Bauherren dadurch umfassende Sicherheit und maximalen Komfort für ihr Bauvorhaben“, erklärt der BDF-Geschäftsführer. 

Heute beschäftigt Fischerhaus rund 135 Mitarbeiter und baut jährlich ebenso viele Häuser. Angehende Bauherren, die sich für das Unternehmen interessieren, werden zum Probewohnen nahe des Firmensitzes mit Blick auf den Hammersee in Bodenwöhr eingeladen, um sich mit eigenen Augen von der hohen Qualität und dem spürbaren Wohnkomfort zu überzeugen. Von den bayernweit fünf Musterhäusern befinden zwei in den FertighausWelten des BDF in Nürnberg und Günzburg. Diese sind immer mittwochs bis sonntags, von 11 bis 18 Uhr, sowie nach individueller Terminabsprache geöffnet.

Der BDF mit Sitz in Bad Honnef bei Bonn besteht seit 1961. Er ist der Zusammenschluss der rund 50 führenden industriellen Hersteller von Häusern in Holz-Fertigbauweise. Zudem sind dem BDF zahlreiche Zulieferer und Partner des Industriezweigs als fördernde Mitglieder verbunden. Der Verband ist Interessenvertretung auf der einen und Bindeglied zwischen Unternehmen, Kunden, Bauinteressierten und öffentlichen Institutionen auf der anderen Seite. 

Quelle: Bundesverband Deutscher Fertigbau e.V.

07.09.2020

Hausbaunews

Neubauplanung steht und fällt mit dem Baugrund

Wer ein Grundstück kauft, der sollte nicht nur auf die oberirdischen Qualitäten wie Lage, Preis und die nahe gelegene, persönlich nötige Infrastruktur achten, sondern auch auf die unterirdischen ...

Entkalkungsanlagen im Fertighauskonzept ...

Beim Bau eines Fertighauses sollte die Wasseraufbereitung von Anfang an mitgedacht werden. Wer frühzeitig eine Entkalkungsanlage einplant, kann Folgekosten vermeiden und die Qualität des ...

Außenanlagen clever planen – Wie Rollrasen und ...

Beim Hausbau steht oft das Gebäude im Mittelpunkt – logisch, immerhin geht es um Statik, Energie, Innenausbau. Doch was passiert danach? Viel zu oft bleibt die Außenfläche bis zuletzt eine graue ...

Bauen und Wohnen mit Kindern

Ein eigenes Haus bedeutet für Familien mit Kindern nicht nur Unabhängigkeit, sondern auch die Möglichkeit, ihr Heim individuell an ihre Bedürfnisse anzupassen. Der Hausbau hält aber auch ...

Hochwertiges Herzstück der Küche

Der Backofen ist das Herzstück jeder Küche, er nimmt eine entscheidende Rolle in der Zubereitung von Speisen ein - von der knusprigen Pizza und dem saftigen Braten bis hin zum delikaten Auflauf. ...

Gemeinsam leben im Mehrgenerationenhaus

Das Mehrgenerationenhaus erlebt eine Renaissance, da sich immer mehr Familien dafür entscheiden, mehrere Generationen unter einem Dach zu vereinen. Emotionale, praktische und wirtschaftliche Gründe ...

Musterhäuser

Freiburg

Preis
auf Anfrage
Fläche
199,00 m²
Vespero

Preis
auf Anfrage
Fläche
94,00 m²
Select 128

Preis ab
332.970 €
Fläche
130,84 m²
Next 80FT

Preis ab
250.300 €
Fläche
77,75 m²
newLife zweigeschossig

Preis ab
399.950 €
Fläche
127,98 m²
CLOU 119

Preis
auf Anfrage
Fläche
126,00 m²

0