BDF ehrt Fischerhaus für 20 Jahre Mitgliedschaft 

Der Fertighaushersteller Fischerhaus ist seit 20 Jahren Mitglied im Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF). BDF-Geschäftsführer Georg Lange überreichte der Fischerhaus-Geschäftsführung um Barbara Fuchs, Reinhard Fuchs und Markus Leppin jetzt eine Jubiläumsurkunde und lobte das traditionsreiche Familienunternehmen: „In der fast 60-jährigen Firmengeschichte hat sich Fischerhaus von einem handwerklichen Holzbauunternehmen hin zu einem fortschrittlichen Fertighaushersteller entwickelt, der die Vorzüge aus Handwerk und Industrie sowie die des natürlichen Baustoffs Holz clever und zielgerichtet einsetzt, um seiner Firmenphilosophie ‚Mit Liebe bauen.‘ rundum gerecht zu werden. Wir sind sehr froh darüber, das Unternehmen seit 20 Jahren in unseren Reihen zu wissen.“
BDF-Geschäftsführer Georg Lange (r.) überreichte Barbara Fuchs (m.) und Markus Leppin (l.) eine Jubiläumsurkunde. Foto: Fischerhaus
BDF-Geschäftsführer Georg Lange (r.) überreichte Barbara Fuchs (m.) und Markus Leppin (l.) eine Jubiläumsurkunde. Foto: Fischerhaus
1961 gründete Josef Fischer das Unternehmen FischerHaus. Durch seine Reisen und Recherchen insbesondere in den nördlichen Ländern erkannte er früh die Vorteile der Produktion von Bauteilen aus Holz in wettergeschützten Hallen. Seit 1971 produziert FischerHaus im oberpfälzischen Bodenwöhr auf dem Gelände eines ehemaligen Hüttenbergwerks. „Wir sind aus ganzem Herzen Bayern und bauen regional“, sagt das Unternehmen heute über sich selbst. Doch nicht nur Regionalität ist ein Markenzeichen von FischerHaus, sondern auch Qualität. Mit Eintritt in den BDF vor 20 Jahren verpflichtete sich das Unternehmen zur Einhaltung der strengen QDF-Satzung. „Jeder Haushersteller im BDF muss die Satzung der Qualitätsgemeinschaft Deutscher Fertigbau einhalten. Die darin definierten Anforderungen gehen zum Teil weit über die Mindestanforderungen des Gesetzgebers hinaus und geben Bauherren dadurch umfassende Sicherheit und maximalen Komfort für ihr Bauvorhaben“, erklärt der BDF-Geschäftsführer. 

Heute beschäftigt Fischerhaus rund 135 Mitarbeiter und baut jährlich ebenso viele Häuser. Angehende Bauherren, die sich für das Unternehmen interessieren, werden zum Probewohnen nahe des Firmensitzes mit Blick auf den Hammersee in Bodenwöhr eingeladen, um sich mit eigenen Augen von der hohen Qualität und dem spürbaren Wohnkomfort zu überzeugen. Von den bayernweit fünf Musterhäusern befinden zwei in den FertighausWelten des BDF in Nürnberg und Günzburg. Diese sind immer mittwochs bis sonntags, von 11 bis 18 Uhr, sowie nach individueller Terminabsprache geöffnet.

Der BDF mit Sitz in Bad Honnef bei Bonn besteht seit 1961. Er ist der Zusammenschluss der rund 50 führenden industriellen Hersteller von Häusern in Holz-Fertigbauweise. Zudem sind dem BDF zahlreiche Zulieferer und Partner des Industriezweigs als fördernde Mitglieder verbunden. Der Verband ist Interessenvertretung auf der einen und Bindeglied zwischen Unternehmen, Kunden, Bauinteressierten und öffentlichen Institutionen auf der anderen Seite. 

Quelle: Bundesverband Deutscher Fertigbau e.V.

07.09.2020

Hausbaunews

Ein Viertel der Bundesbürger will ...

Mini-Solaranlagen sind auf dem Vormarsch. Laut einer aktuellen repräsentativen Umfrage im Auftrag von Verivox plant ein Viertel der Bundesbürger, ein oder zwei Solarmodule auf dem Balkon oder im ...

Hauskauf gut vorbereitet: Der Ablauf im Überblick

Der Kauf eines Hauses ist bekanntlich eine der wichtigsten finanziellen Entscheidungen im Leben. Doch bevor die Schlüssel überreicht werden, sind vorab zahlreiche Schritte zu beachten: von der ...

Küchentrend Minimalismus

Wer eine neue Küche plant, denkt längst nicht nur an Stauraum und Arbeitsflächen. Immer häufiger steht die gestalterische Wirkung im Mittelpunkt. Räume sollen großzügig, ruhig und funktional ...

Mit 5 Tipps bei Hausbau sparen

Bauen ist teuer, keine Frage. Die seit Jahren steigenden Baukosten belasten das Budget zusätzlich. Doch mit einer guten Planung und durchdachten Entscheidungen lässt sich beim Hausbau noch immer ...

Praktisch und stilvoll – warum Carports beim ...

Carports gelten längst nicht mehr nur als Notlösung für fehlende Garagen. Im Kontext zeitgemäßer Architektur rücken sie immer stärker in den Fokus der Hausplanung. Ob im Neubaugebiet oder auf ...

Planungssicher, zuverlässig und sorgenfrei ins ...

Während des Hausbaus investieren Bauherren nicht nur Zeit und Geld, sondern auch Energie und Emotionen. Angesichts steigender Materialkosten und möglicher Lieferengpässe, wünschen sich ...

Musterhäuser

Modena

Preis ab
339.400 €
Fläche
131,00 m²
Bungalow 200

Preis
auf Anfrage
Fläche
201,29 m²
VarioFamily 178

Preis
auf Anfrage
Fläche
168,00 m²
Edition B 98

Preis ab
253.638 €
Fläche
97,60 m²
VIO 221 S130 SE

Preis
auf Anfrage
Fläche
135,00 m²
Design 02

Preis
auf Anfrage
Fläche
136,00 m²

0