Viva la Klartext! - Live-Sprechstunde Hausbau

Peter Hofmann, Geschäftsführer von Living Haus, fährt durch die Republik und holt sich Gesprächspartner zum Thema Hausbau auf sein blaues Sofa ­– und vor die Kamera. Gemeinsam beantworten sie im Live-Stream die Fragen ihrer Zuschauer. Premiere: Donnerstag, 3. September, 12.34 Uhr bei Facebook und YouTube.
 
Peter Hofmann, Geschäftsführer von Living Haus, ist für „Viva la Klartext!“ unterwegs durch Deutschland. Foto: Living Haus
Peter Hofmann, Geschäftsführer von Living Haus, ist für „Viva la Klartext!“ unterwegs durch Deutschland. Foto: Living Haus
Ein Mann. Ein Sofa. Unterwegs durch Deutschland. „Viva la Klartext! Die Live-Sprechstunde zum Thema Hausbau“. Peter Hofmann, Geschäftsführer von Living Haus, macht sich für das neue Streaming-Format auf den Weg: Mit seinem blauen Sofa fährt er zu seinen Gesprächspartnern quer durch die Republik und spricht mit ihnen über alles Mögliche rund um den Hausbau. Dabei beantworten sie die Fragen, die ihnen die Zuschauer vor der Sendung und währenddessen auf den Social Media Kanälen von Living Haus stellen. Live mittags bei Facebook und YouTube.

Bei der Premiere am Donnerstag, 3. September, ab 12:34 Uhr, gönnt Hofmann sich noch ein Heimspiel: Er sitzt im Living Haus Musterhaus Chemnitz mit dem Finanzierungsexperten Fritz Röhrenbeck vom Living Haus Partner Heun Finanz zusammen. Gemeinsam zeigen sie, wie Bauherren mit einem als I-KON 40+ konfigurierten Living Haus bei maximal niedrigem Energieverbrauch die maximal höchste Förderung in Anspruch nehmen können. Und wie sie dank staatlicher Förderung das Upgrade der Gebäudedämmung vom Effizienzhaus 55 zum sparsameren Effizienzhaus 40+ quasi geschenkt bekommen.
 
Gemütlich auf dem Sofa unterhält sich Hofmann mit seinen Gastgebern und zapft für die Zuschauer ihr Wissen an. Foto: Living Haus
Gemütlich auf dem Sofa unterhält sich Hofmann mit seinen Gastgebern und zapft für die Zuschauer ihr Wissen an. Foto: Living Haus
In ihrem Gespräch greifen die beiden auch Fragen auf, die Fans, Interessenten und Baufamilien vor und während der Sendung auf den Social-Media-Kanälen von Living Haus stellen. Die Fragen, die in der Mittagssendung nicht drankommen, nimmt Hofmann mit in die zweite Runde am Abend: Ab 21 Uhr sitzt er noch einmal mit seinem Gesprächspartner vor der Kamera, um die Fragen all derer zu beantworten, die mittags keine Zeit hatten. Natürlich ebenfalls im Live-Stream. Kommen sie nicht on Air dran, dann erhalten die Fragesteller zumindest im Chat die gewünschten Informationen.

Für die zweite Folge von „Viva la Klartext!“ fährt Hofmann nach Süddeutschland. Dort besucht er die Living Haus Bauherren Steffi und Sened. Living Haus Fans kennen die beiden schon aus ihrer YouTube-Serie, in der sie ihr Hausbauerlebnis teilen. Im Oktober wohnen sie ein gutes dreiviertel Jahr in ihrem Living Haus. Grund genug für einen Besuch und Plausch auf dem blauen Sofa. Im November führt seine Deutschlandreise Hofmann nach Berlin, wo er sein Sofa in der Zentrale von Immoscout aufstellt, um mit den Experten schlechthin über das für viele Bauherren heiße Thema Grundstücke zu sprechen. Weitere Stationen auf der „Viva la Klartext!“-Reise durch Deutschland folgen.

Mehr Informationen stehen online: livinghaus.de/go/vivalaklartext

Quelle: Living Fertighaus GmbH

25.08.2020

Hausbaunews

Hochwertiges Herzstück der Küche

Der Backofen ist das Herzstück jeder Küche, er nimmt eine entscheidende Rolle in der Zubereitung von Speisen ein - von der knusprigen Pizza und dem saftigen Braten bis hin zum delikaten Auflauf. ...

Gemeinsam leben im Mehrgenerationenhaus

Das Mehrgenerationenhaus erlebt eine Renaissance, da sich immer mehr Familien dafür entscheiden, mehrere Generationen unter einem Dach zu vereinen. Emotionale, praktische und wirtschaftliche Gründe ...

Smart Home – die Zukunft beginnt jetzt! Welche ...

Die neuen Zölle, Kriege und die Krise um die Energieversorgung sorgen heute für ein wenig gesundes Schlafniveau, wenn es um die Versorgung der Familie geht. Smarte Haushalte, gleich welchen Baustil ...

Keine Kompromisse beim Ausbau

Immer mehr Menschen möchten etwas gegen den Klimawandel tun. Der Gebäudesektor ist für fast 40 Prozent der Treibhausgas-Emissionen verantwortlich, hier liegt also ein wichtiger Hebel für mehr ...

Die richtige Fensterwahl

Fenster erfüllen im Hausbau drei wichtige Funktionen: Sie lassen Licht und Sonne in die Wohnräume, bieten einen Blick nach draußen und sorgen für optimale Wärmedämmung. Dabei haben sie einen ...

Gut für die Gegenwart, zielgerichtet für die ...

Schon längst hat das Bad sein Image als rein funktionale Nasszelle abgelegt – vielerorts entstehen gemütliche Wellness-Welten, die zum Entspannen und Genießen einladen. Barrierefreiheit ist ...

Musterhäuser

Ehrenbach

Preis ab
728.749 €
Fläche
226,37 m²
Doppelhaus Aura 125

Preis ab
265.500 €
Fläche
125,13 m²
Zweifamilienhaus BS 181

Preis
auf Anfrage
Fläche
181,00 m²
VarioFamily 118

Preis
auf Anfrage
Fläche
112,00 m²
Solitaire-E-115 E7

Preis ab
189.338 €
Fläche
115,76 m²
Kaiserstraße

Preis ab
928.929 €
Fläche
236,01 m²

0