Traditionsunternehmen mit höchstem Qualitätsanspruch

Das Traditionsunternehmen Fingerhut Haus aus Neunkhausen im Westerwald blickt bereits auf eine 117-jährige Firmengeschichte zurück. Seit 35 Jahren ist es Mitglied im Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF). „In dieser Zeit hat sich die Holz-Fertigbauweise stetig weiterentwickelt und auch die ausführenden Unternehmen haben sich an die heutigen Anforderungen angepasst.
(v.r.n.l.) BDF-Geschäftsführer Achim Hannott überreichte Thomas Wallmeroth (Geschäftsführer Fingerhut Haus) und Holger Linke (Geschäftsführender Gesellschafter Fingerhut Haus) die Jubiläumsurkunde. Foto: Fingerhut Haus
(v.r.n.l.) BDF-Geschäftsführer Achim Hannott überreichte Thomas Wallmeroth (Geschäftsführer Fingerhut Haus) und Holger Linke (Geschäftsführender Gesellschafter Fingerhut Haus) die Jubiläumsurkunde. Foto: Fingerhut Haus
Bei Fingerhut Haus ist die Symbiose aus Bautradition und modernem Qualitäts- und Designanspruch sowie aus Handwerk und Industrie sowohl am Unternehmenssitz in Neunkhausen, als auch in den vielen individuellen Häusern überall im Bundesgebiet eindrucksvoll erkennbar“, so der BDF-Geschäftsführer Achim Hannott bei der Übergabe der Jubiläumsurkunde an die beiden Geschäftsführer von Fingerhut Haus, Holger Linke und Thomas Wallmeroth.
 
Jedes fünfte neue Einfamilienhaus ist heute ein energieeffizientes Fertighaus aus dem klimaschonenden Baustoff Holz. Die jährlich rund 120 gebauten Häuser aus Neunkhausen erfüllen dabei nicht nur die individuellen Ansprüche ihrer Bauherren, sondern auch die strengen Anforderungen der Qualitätsgemeinschaft Deutscher Fertigbau (QDF). „Seit 1989 laufen alle Qualitätsbestrebungen unseres Bundesverbandes in der QDF zusammen und werden ständig hinterfragt. Das macht Häuser mit QDF-Siegel zu einem dauerhaft zukunftssicheren Zuhause“, führt Hannott aus. Die Einhaltung der QDF-Kriterien sei für alle Haushersteller im BDF verpflichtend.
 
Über die Qualitätsgemeinschaft hinaus ist der BDF auch Interessenvertretung der führenden industriellen Hersteller von Häusern in Holz-Fertigbauweise sowie ihr Bindeglied zu Kunden, Bauinteressierten und öffentlichen Institutionen. Zudem sind dem Verband zahlreiche Zulieferer und Partner des Industriezweigs als fördernde Mitglieder verbunden. Der BDF besteht seit 1961. Sein Sitz ist in Bad Honnef bei Bonn. BDF/FT

Quelle: Bundesverband Deutscher Fertigbau e.V.

14.07.2020

Hausbaunews

5 Vorteile von Fertighäusern, die ...

Fertighäuser werden immer beliebter – kein Wunder. Sie bieten moderne Technik, kurze Bauzeiten und eine klare Planung. Trotzdem kennen viele Menschen nur einen Teil der Vorteile. In diesem Artikel ...

Strukturgebend! - Ob Purist, Farbfreund ...

Einzug, Renovierung oder der berühmte „frische Wind“? Unser Zuhause bietet uns zu jeder Zeit große Freiheiten zur Entfaltung des persönlichen Stils. Ob einladender Flur, großzügige ...

Aluminium: Das vielseitige ...

Wenn man über Aluminium spricht, denkt man oft an die Vorteile, die es in verschiedenen Projekten bietet. Egal, ob es sich um den Bau von Häusern, die Herstellung von Fahrzeugen oder die ...

Moderne Technik: Der Schlüssel zu ...

Bei der Planung von professionellen Handwerksprojekten spielen eine präzise Anreißnadel und die Auswahl der richtigen Werkzeuge eine entscheidende Rolle. Eine sorgfältige Bauplanung ist das ...

Pelletheizung oder Kaminofen?

Holzpellets gelten als klimafreundliche Alternative zu Öl und Gas. Doch wer auf diesen erneuerbaren Energieträger umsteigen will, steht vor einer grundsätzlichen Entscheidung: Soll das Haus mit ...

Mehr Raum für die Zukunft: So werden ...

Ein Anbau verändert den Charakter eines Hauses. Dies lässt sich allerdings nicht nur auf die  zusätzliche Fläche zurückführen. Eine solche Maßnahme schafft mehr Bewegungsfreiheit, öffnet ...

Musterhäuser

Zabergäu

Preis ab
383.455 €
Fläche
133,06 m²
Pico 2

Preis
auf Anfrage
Fläche
81,08 m²
Lautrach

Preis ab
503.810 €
Fläche
136,00 m²
Kopenhagen

Preis ab
340.100 €
Fläche
105,00 m²
SUNSHINE 167 V6

Preis ab
436.278 €
Fläche
167,58 m²
Park 151.1 W

Preis ab
265.900 €
Fläche
150,51 m²

0