Traditionsunternehmen mit höchstem Qualitätsanspruch

Jedes fünfte neue Einfamilienhaus ist heute ein energieeffizientes Fertighaus aus dem klimaschonenden Baustoff Holz. Die jährlich rund 120 gebauten Häuser aus Neunkhausen erfüllen dabei nicht nur die individuellen Ansprüche ihrer Bauherren, sondern auch die strengen Anforderungen der Qualitätsgemeinschaft Deutscher Fertigbau (QDF). „Seit 1989 laufen alle Qualitätsbestrebungen unseres Bundesverbandes in der QDF zusammen und werden ständig hinterfragt. Das macht Häuser mit QDF-Siegel zu einem dauerhaft zukunftssicheren Zuhause“, führt Hannott aus. Die Einhaltung der QDF-Kriterien sei für alle Haushersteller im BDF verpflichtend.
Über die Qualitätsgemeinschaft hinaus ist der BDF auch Interessenvertretung der führenden industriellen Hersteller von Häusern in Holz-Fertigbauweise sowie ihr Bindeglied zu Kunden, Bauinteressierten und öffentlichen Institutionen. Zudem sind dem Verband zahlreiche Zulieferer und Partner des Industriezweigs als fördernde Mitglieder verbunden. Der BDF besteht seit 1961. Sein Sitz ist in Bad Honnef bei Bonn. BDF/FT
14.07.2020
Hausbaunews
Eigenkapital beim Hausbau: Wie viel ist notwendig?
Der Wunsch, ein eigenes Haus zu bauen, steht für viele an oberster Stelle. Dabei geht es längst nicht nur um den Traum von den eigenen vier Wänden, sondern auch um finanzielle Entscheidungen, die ...
Schutz vor Sturm, Hitze, Starkregen
Rekordtemperaturen und Extremwetter: Der Klimawandel zeigt sich in Deutschland immer deutlicher und gefährdet Infrastruktur und Eigentum. Bauleute sollten deshalb von Beginn an klimaresilient planen ...
Ein Viertel der Bundesbürger will ...
Mini-Solaranlagen sind auf dem Vormarsch. Laut einer aktuellen repräsentativen Umfrage im Auftrag von Verivox plant ein Viertel der Bundesbürger, ein oder zwei Solarmodule auf dem Balkon oder im ...
Hauskauf gut vorbereitet: Der Ablauf im Überblick
Der Kauf eines Hauses ist bekanntlich eine der wichtigsten finanziellen Entscheidungen im Leben. Doch bevor die Schlüssel überreicht werden, sind vorab zahlreiche Schritte zu beachten: von der ...
Wer eine neue Küche plant, denkt längst nicht nur an Stauraum und Arbeitsflächen. Immer häufiger steht die gestalterische Wirkung im Mittelpunkt. Räume sollen großzügig, ruhig und funktional ...
Mit 5 Tipps bei Hausbau sparen
Bauen ist teuer, keine Frage. Die seit Jahren steigenden Baukosten belasten das Budget zusätzlich. Doch mit einer guten Planung und durchdachten Entscheidungen lässt sich beim Hausbau noch immer ...