Traditionsunternehmen mit höchstem Qualitätsanspruch

Das Traditionsunternehmen Fingerhut Haus aus Neunkhausen im Westerwald blickt bereits auf eine 117-jährige Firmengeschichte zurück. Seit 35 Jahren ist es Mitglied im Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF). „In dieser Zeit hat sich die Holz-Fertigbauweise stetig weiterentwickelt und auch die ausführenden Unternehmen haben sich an die heutigen Anforderungen angepasst.
(v.r.n.l.) BDF-Geschäftsführer Achim Hannott überreichte Thomas Wallmeroth (Geschäftsführer Fingerhut Haus) und Holger Linke (Geschäftsführender Gesellschafter Fingerhut Haus) die Jubiläumsurkunde. Foto: Fingerhut Haus
(v.r.n.l.) BDF-Geschäftsführer Achim Hannott überreichte Thomas Wallmeroth (Geschäftsführer Fingerhut Haus) und Holger Linke (Geschäftsführender Gesellschafter Fingerhut Haus) die Jubiläumsurkunde. Foto: Fingerhut Haus
Bei Fingerhut Haus ist die Symbiose aus Bautradition und modernem Qualitäts- und Designanspruch sowie aus Handwerk und Industrie sowohl am Unternehmenssitz in Neunkhausen, als auch in den vielen individuellen Häusern überall im Bundesgebiet eindrucksvoll erkennbar“, so der BDF-Geschäftsführer Achim Hannott bei der Übergabe der Jubiläumsurkunde an die beiden Geschäftsführer von Fingerhut Haus, Holger Linke und Thomas Wallmeroth.
 
Jedes fünfte neue Einfamilienhaus ist heute ein energieeffizientes Fertighaus aus dem klimaschonenden Baustoff Holz. Die jährlich rund 120 gebauten Häuser aus Neunkhausen erfüllen dabei nicht nur die individuellen Ansprüche ihrer Bauherren, sondern auch die strengen Anforderungen der Qualitätsgemeinschaft Deutscher Fertigbau (QDF). „Seit 1989 laufen alle Qualitätsbestrebungen unseres Bundesverbandes in der QDF zusammen und werden ständig hinterfragt. Das macht Häuser mit QDF-Siegel zu einem dauerhaft zukunftssicheren Zuhause“, führt Hannott aus. Die Einhaltung der QDF-Kriterien sei für alle Haushersteller im BDF verpflichtend.
 
Über die Qualitätsgemeinschaft hinaus ist der BDF auch Interessenvertretung der führenden industriellen Hersteller von Häusern in Holz-Fertigbauweise sowie ihr Bindeglied zu Kunden, Bauinteressierten und öffentlichen Institutionen. Zudem sind dem Verband zahlreiche Zulieferer und Partner des Industriezweigs als fördernde Mitglieder verbunden. Der BDF besteht seit 1961. Sein Sitz ist in Bad Honnef bei Bonn. BDF/FT

Quelle: Bundesverband Deutscher Fertigbau e.V.

14.07.2020

Hausbaunews

Hausbau im Einklang mit der Natur

Baufamilien wünschen sich ein Zuhause, das im Einklang mit Umwelt und Natur steht. Holzfertighäuser bieten dafür die ideale Basis: Sie kombinieren nachhaltige Materialien, energieeffiziente ...

6 Setups, mit denen dein Wohnzimmer zur ...

Du willst dein Wohnzimmer in einen Gaming-Palast oder einen Kinosaal verwandeln? Dann brauchst du das richtige Setup! Generell kannst du mit dem passenden Equipment dein Wohnzimmer so gestalten, wie ...

LED Beleuchtung im Eigenheim: ...

Wer sein Eigenheim modern, energieeffizient und stilvoll beleuchten möchte, kommt an LED-Technologie nicht vorbei. LEDs haben sich längst als Standard in der Hausbeleuchtung etabliert – von der ...

Was Baufamilien jetzt wissen müssen

Neue Gesetze, neue Standards, neue Fragen: Wer heute ein Haus bauen will, steht nicht nur vor der Wahl zwischen Dachform und Grundriss, sondern auch vor einem Regelwerk aus Paragrafen, Richtlinien ...

Mental Load beim Hausbau

Hausbau ist für die meisten Menschen Freiheit, Selbstverwirklichung und das Wahrmachen eines Traumes, den man schon seit Jahren hegt. Kurz: Hausbau ist emotional – doch die damit einhergehenden ...

Tipp: Acht Putzmittel für unter 15 ...

Eine aktuelle Umfrage von MyHammer, einer Plattform zur Vermittlung von Handwerkern, zeigt: Fast ein Drittel (32 %) der Deutschen würden gerne eine Reinigungskraft engagieren, um den Haushalt ...

Musterhäuser

Sunrise Pro

Preis ab
320.000 €
Fläche
167,00 m²
Basic BS 112

Preis
auf Anfrage
Fläche
112,00 m²
Haus Leicht

Preis ab
367.000 €
Fläche
145,00 m²
Edition E 165

Preis ab
257.727 €
Fläche
165,16 m²
Select 134

Preis ab
333.460 €
Fläche
141,96 m²
Brede

Preis ab
370.000 €
Fläche
137,30 m²

0