Ideen für eine schnelle Küchenerneuerung

Die Modernisierung einer Küche assoziiert man in erster Linie mit Abschlagen der alten Küchenfliesen und Aufhängen neuer Küchenschränke. Schreckt man jedoch von der Idee der gründlichen Modernisierung, dem Lärm und Grundputz, die danach folgen, zurück, kann man einfache Lösungen einsetzen und sich an einer neu gestylten Küche erfreuen, die keine große Mühe gekostet hat. Sicherlich ist das ein Vorteil - nicht nur für uns, sondern auch für unsere Nachbarn, denen der lang andauernde Renovierungslärm erspart bleibt!
Ideen für eine schnelle Küchenerneuerung. Foto: myloview.de
Als Erstes sollte man überlegen, was man an dem bisherigen Styling zu ändern ist. Was ist nicht mehr in? Die Farbe der Küchenschränke, an der man sich satt gesehen hat oder das alte Fliesenmuster oder die Arbeitsplatte, an der man nicht genug Tageslicht für die täglichen Arbeiten hat?  Mit den Problemen wird man schnell fertig, vorausgesetzt, man kennt gute Ideen für die Umgestaltung einer Küche!  

Deko-Akzent an der Arbeitsplatte

Mit gekonnt gewählten Deko-Akzenten kann man auch einer kleinen Küche einen bestimmten Charakter und modernen Look verleihen. Interessant dabei ist sicherlich der Platz zwischen Hängeschränken und der Arbeitsplatte. Vor Jahren verwendete man gleiche Fliesen für Küchenwände und –boden, wodurch das Styling eintönig wirkte. Heutzutage tendiert man eher dazu, einen interessanten Deko-Akzent einzuführen, der den Charakter des Arrangements verändert. Je nachdem, welche Umgestaltung man wünscht, haben wir drei praktische Lösungen parat:
  1. Aufkleber – simple Fliesen wirken durch selbstklebende Aufkleber originell. Wir empfehlen Aufkleber im Stil von Azulejos-Fliesen aus sonnigem Portugal.
  2. Messingplatte – wenn es möglich ist, die alten Küchenfliesen zu entfernen, sollte man es tun und an dieser Stelle eine Platte aus Messing oder Metall anbringen. Sie verleiht der Küche im Nu einen Hauch Eleganz.
  3. Mosaik – Liebhabern der konventionellen Lösungen empfehlen wir eine farbenfrohe Mosaik, die zu der Farbgebung der Küche passt oder mit dieser kontrastiert.
https://myloview.de/poster/nach-inneneinrichtung/kuche/
Ideen für eine schnelle Küchenerneuerung. Foto: myloview.de

Beleuchtung ist auch wichtig

Eine gute Beleuchtung ist in der Küche enorm wichtig. Das weiß jeder, der nicht nur einen Tee oder Kaffee kocht, sondern auch leckere Speisen zubereitet. Man sollte daher nicht nur auf die Hauptlichtquelle an der Decke, sondern auch auf punktuelle dezente Lichtquellen Wert legen, wie zum Beispiel die Lampe über dem Esstisch oder der Essecke. Eine solche Lampe kann das ganze Arrangement verändern und zwar mehr, als man es ahnt. Beachtenswert sind ebenfalls praktische LED-Lichtstreifen, die man an den Küchenschränken, über der Arbeitsplatte oder über der Küchenspüle befestigen kann. So lässt sich in der Küche besser kochen und backen.

Alten Möbeln zweites Leben schenken

Die Neumöblierung der Küche ist eine echte Herausforderung, die man nicht unbedingt annehmen muss. Sehen die Küchenschränke immer noch gut aus und erfüllen ihre Funktion, die Farbe ist aber nicht mehr in, kann man sie streichen. Mit einer entsprechenden Farbe lassen sich altmodisch wirkende Küchenschränke in modernes Mobiliar verwandeln. Ein gutes Beispiel hierfür: Dunkelbraune Küchenfronten, die weiß gestrichen sind, so dass sie zu einem Arrangement im Scandi-Stil besser passen. Eine solche Lösung lässt eine kleine Küche größer erscheinen. Sind die Küchenfronten glänzend, modern und absolut glatt, kann man zu selbstklebenden Aufklebern greifen. Auf diese Weise verleiht man der Küche Farbe und sorgt zugleich für neue ausdrucksstarke Muster. Man kann auch Holzgriffe an den Küchenschränken durch Metallgriffe ersetzen. Es gibt Firmen, die sich darauf spezialisiert haben, so dass jeder die passende Lösung für sich garantiert findet.

Fußboden, der Eindruck macht

Hat man ältere Bodenfliesen in der Küche, ist es an der Zeit, das zu ändern. Es gibt jedoch eine andere Option, als sie mühevoll zu entfernen. Dank neuen Technologien lassen sich auf die alten Fliesen neue Fliesen verlegen. Das macht die Umgestaltung wesentlich einfacher. Heutzutage erfreut sich der Marmor-, Terrazzo- und Beton-Look einer großen Beliebtheit. Man kann einen dieser Looks aussuchen (er sollte sich in die Küche gut einfügen) und das bestehende Styling auf diese Weise auffrischen. Fliesen in Holzoptik wirken elegant und sehen einem echten Parkett ähnlich aus. Sie eignen sich sehr gut für ein Styling im Retro-Stil.
 
Ideen für eine schnelle Küchenerneuerung. Foto: myloview.de
Ideen für eine schnelle Küchenerneuerung. Foto: myloview.de

Poster für Küche – ein i-Tüpfelchen

Hat man die Küchenfronten gestrichen oder mit Klebefolie verschönert, die Beleuchtung und Fliesen erneuert, kann man zum Dekorieren der Küche übergehen. Man vergisst es oft, dass ein Deko-Akzent viel verändern kann. Ein Küchenposter an der Wand kann bereits viel bewirken. S. hier: https://myloview.de/poster/. Ein Poster für die Küche schwarz-weiß mit einer lustigen Aufschrift sorgt für gute Laune montags früh. Darstellungen von saftigen Früchten bringen Abwechslung in den Raum und erinnern an gesunde Ernährung, Abbildungen von exotischen Speisen zeigen uns, welche heimische Gerichte uns doch lieber sind. Kaffeeliebhaber werden an Postern mit Kaffee-Motiven Gefallen finden. Poster für Küche im Vintage -Stil, das eine alte Kaffeemühle oder eine Landkarte mit Kontinenten aus Kaffeebohnen darstellt, ist besonders zu empfehlen.  
  
Die Umgestaltung einer Küche ist viel einfacher, als man denkt. Um ein neues Arrangement zu schaffen, muss man nicht alles von Grund auf neu machen. Wendet man unsere Tipps an, erfreut man sich an einer Küche bereits beim ersten Anblick!

Quelle: m.h.

30.03.2020

Hausbaunews

Neubauplanung steht und fällt mit dem Baugrund

Wer ein Grundstück kauft, der sollte nicht nur auf die oberirdischen Qualitäten wie Lage, Preis und die nahe gelegene, persönlich nötige Infrastruktur achten, sondern auch auf die unterirdischen ...

Entkalkungsanlagen im Fertighauskonzept ...

Beim Bau eines Fertighauses sollte die Wasseraufbereitung von Anfang an mitgedacht werden. Wer frühzeitig eine Entkalkungsanlage einplant, kann Folgekosten vermeiden und die Qualität des ...

Außenanlagen clever planen – Wie Rollrasen und ...

Beim Hausbau steht oft das Gebäude im Mittelpunkt – logisch, immerhin geht es um Statik, Energie, Innenausbau. Doch was passiert danach? Viel zu oft bleibt die Außenfläche bis zuletzt eine graue ...

Bauen und Wohnen mit Kindern

Ein eigenes Haus bedeutet für Familien mit Kindern nicht nur Unabhängigkeit, sondern auch die Möglichkeit, ihr Heim individuell an ihre Bedürfnisse anzupassen. Der Hausbau hält aber auch ...

Hochwertiges Herzstück der Küche

Der Backofen ist das Herzstück jeder Küche, er nimmt eine entscheidende Rolle in der Zubereitung von Speisen ein - von der knusprigen Pizza und dem saftigen Braten bis hin zum delikaten Auflauf. ...

Gemeinsam leben im Mehrgenerationenhaus

Das Mehrgenerationenhaus erlebt eine Renaissance, da sich immer mehr Familien dafür entscheiden, mehrere Generationen unter einem Dach zu vereinen. Emotionale, praktische und wirtschaftliche Gründe ...

Musterhäuser

SmartSpace-E-120 E3

Preis ab
147.773 €
Fläche
119,21 m²
sunshine 300 (Friemert)

Preis ab
357.700 €
Fläche
156,00 m²
Generation 7

Preis
auf Anfrage
Fläche
262,37 m²
Bauhaus 333

Preis
auf Anfrage
Fläche
333,21 m²
SUNSHINE 143 V4

Preis ab
359.348 €
Fläche
144,89 m²
ComfortStyle 10.01 W

Preis ab
126.999 €
Fläche
103,00 m²

0