Die Ehe – der Bund für die Ewigkeit

Es gibt keine goldene Regel für die Eheschließung und genauso unterschiedlich wie die einzelnen Paare sich geben sind auch die Gegebenheiten, bis es zur Hochzeit kommt. Vor allem in zeitlicher Hinsicht unterscheiden sich die Maßstäbe enorm.
Die Ehe – der Bund für die Ewigkeit. Foto: pixabay.com
Die Ehe – der Bund für die Ewigkeit. Foto: pixabay.com
Manche Paare kennen sich bereits seit 10 Jahren und entscheiden erst sehr spät, dass sie für immer und ewig zusammengehören. Andere Paare lassen sich für diesen Schritt weniger lange Zeit und treten den Gang in den Hafen der Ehe bereits nach wenigen Wochen an. Es muss jedoch nicht die klassische Schnellhochzeit in Las Vegas sein, um glücklich zu werden. Eine Hochzeit kann schnell geplant werden und wirft damit zusammenhängend auch keine weiteren Fragen auf. So unterschiedlich wie die gemeinsame Vorgeschichte sind genauso die Ringe wie auch die Lebensgewohnheiten. 

Welche Eheringe sollen es sein?

Man denkt sich vielleicht, dass Eheringe Gold nicht mehr so „in“ wären, allerdings wird man in der Regel beim Gang zum Goldschmied eines Besseren belehrt. Immer noch beherrscht das glänzende Metall den Hochzeitsmarkt und Eheringe aus Gold dominieren auch heute noch die durchschnittliche Hochzeit. Man tritt den Weg zum Goldschmied in der Regel gemeinsam an. Manchmal entscheidet der Mann, ein andermal ist es die Frau, die eine mehr dominierende Rolle bei der Wahl des Eheringes einnimmt. Dies könnte dazu geeignet sein, eine feministische Argumentation zu führen, was aber in der Regel im Sand verlaufen wird. 

Die Wahl des gemeinsamen Haushalts – Gibt es den richtigen Zeitpunkt dafür?

Die Wahl der Lebensgewohnheiten nimmt ebenso sehr unterschiedliche Ausmaße an. Vor allem der Zeitpunkt, wann ein gemeinsamer Haushalt zu begründen ist, kann durchaus unterschiedlich bewertet werden. In vielfacher Art und Weise werden wir durch unser Elternhaus geprägt. Manchmal wird es einem untersagt, vor der Ehe einen gemeinsamen Haushalt zu begründen. In anderen Fällen ist ein gemeinsames Kind der ausschlaggebende Grund dafür, in eine gemeinsame Wohnung zu ziehen. In den meisten Fällen entscheidet aber jedenfalls das Herz über diesen Schritt und man sucht nach einem bescheidenen kleinen zu Hause. Immerhin macht es auch Spaß, die Wohnung gemeinsam einzurichten. Es ist ein erster gemeinsamer Schritt in die Zukunft. Manche Paare gehen sogar einen Schritt weiter und sehen darin einen ersten Test.

Quelle: a.b.

03.02.2020

Hausbaunews

Erbpacht: Der günstigere Weg zum ...

Auf der oftmals langwierigen Suche nach Bauland stolpern angehende Bauherren früher oder später auch über die Begriffe Erbpacht oder Erbbaurecht. Die „Alternative zum Grundstückskauf“ wirkt ...

Übersicht statt Überforderung

Bauinteressierte suchen einerseits Inspiration, andererseits Orientierung – der digitale Hauskatalog von Bien-Zenker vereint beides: Denn statt unzählige Seiten mit mehreren hundert Hausentwürfen ...

Luxuriöse Highlights: ...

Fertighäuser sind bekannt für ihre Effizienz und Kosteneffektivität, doch das bedeutet nicht, dass man auf stilvolle Gestaltungselemente verzichten muss. Ein besonderes Highlight in modernen ...

Je weniger Platz, desto wichtiger die ...

Kompakte Küchen stellen besondere Anforderungen: Jeder Zentimeter muss durchdacht genutzt werden, damit ein funktionaler und schöner Raum entsteht. Wer den vorhandenen Platz geschickt plant, ...

Hohe Qualität aus dem Werk

„Wer planbar, termingerecht und in verlässlicher Qualität bauen will, findet in unseren Mitgliedsunternehmen zuverlässige Partner“, bringt der Geschäftsführer des Bundesverbands Deutscher ...

Die vielseitige Welt der Fertighäuser: ...

Der Traum vom eigenen Haus ist für viele Menschen mit ganz bestimmten Vorstellungen verbunden: Ein Ort der Geborgenheit, des Rückzugs und der individuellen Entfaltung. In der heutigen Zeit wird ...

Musterhäuser

sunshine 310 (Friemert)

Preis ab
361.100 €
Fläche
156,00 m²
ComfortStyle 11.02 S

Preis ab
139.999 €
Fläche
118,00 m²
Rostock

Preis ab
264.100 €
Fläche
87,00 m²
SUNSHINE 167 V6

Preis ab
436.278 €
Fläche
167,58 m²
Domizil 192

Preis ab
379.890 €
Fläche
188,03 m²
Mühlwiesen

Preis ab
434.473 €
Fläche
153,36 m²

0