Alle metallisch leitenden Systeme in einem Haus können elektrische Spannungen verschleppen, und das führt zu gefährlichen Berührungsspannungen. Um dies zu vermeiden, wird in das
Fundament der Außenwände ein Fundamenterder eingelegt, an dem alle metallisch leitenden Systeme angeschlossen werden. Dadurch wird ein Potentialausgleich erzielt. Als Material wird Bandstahl verwendet, der einen geschlossenen Ring im
Fundament bilden muss. Für jeden
Neubau ist ein Fundamenterder Pflicht. Neben der Sanitär- und Elektroinstallation wird auch die Antennen-, Blitzschutz- und Fernmeldeanlage angeschlossen.